Chirongui
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chirongui | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
[[Datei:{{#property:P94}}|115px|Wappen von Chirongui]] |
| |||||
Region | Mayotte | |||||
Département | Mayotte | |||||
Kanton | Chirongui | |||||
Koordinaten | 45,154444444444|primary | dim=20000 | globe= | name=Chirongui | region=FR-YT | type=city
}} |
Höhe | 0–302 m | |||||
Fläche | 28,31 km² | |||||
Einwohner | 8.047 (21. Aug. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 284 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 97620 | |||||
INSEE-Code | 97606 |
Chirongui ist eine Gemeinde mit 8047 Einwohnern (Stand 21. August 2012) im französischen Überseegebiet Mayotte.
Geografie
Chirongui liegt an der Westküste der Hauptinsel Mayottes, an der Bucht von Bouéni. Neben dem Hauptort Chirongui bilden noch die Dörfer Tsimkoura, Mramadoudou, Malamani, Poroani und Miréréni die Gemeinde.<ref>Recensement de la population de Mayotte - 2007 bei insee.fr</ref>
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1997 | 2002 | 2007 | 2012 |
Einwohner | 5.152 | 5.696 | 6.605 | 8.047 |
Einzelnachweise
<references/>