Chuang Chia-jung


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chuang Chia-jung Tennisspieler
Chuang Chia-jung
2007 beim WTA-Turnier in San Diego
Nationalität: Chinese TaipeiChinese Taipei Chinese Taipei
Geburtstag: 10. Januar 1985
Größe: 168 cm
Gewicht: 60 kg
1. Profisaison: 2001
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Chuang Wen-teng (Vater)
Preisgeld: 1.363.177 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 181:104
Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung: 177 (13. November 2006)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 440:195
Karrieretitel: 22 WTA, 34 ITF
Höchste Platzierung: 5 (18. August 2008)
Aktuelle Platzierung: 51
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox: 13. Juli 2015
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks)

Chuang Chia-jung (chinesisch 莊佳容 / 庄佳容, Pinyin Zhuāng Jiāróng; * 10. Januar 1985 in Kaohsiung) ist eine taiwanische Tennisspielerin.

Karriere

Chuang wurde von ihrem Vater an das Tennisspiel herangeführt. Sie bevorzugt für ihr Spiel den Hartplatz, ihr Lieblingsschlag ist der Aufschlag. Sie gewann im Einzel bislang zehn ITF-Turniere, aber noch kein Turnier auf der WTA Tour. Demgegenüber stehen 22 WTA- und 34 ITF-Titel im Doppel. Ihre beste Platzierung in der Doppel-Weltrangliste erreichte sie im August 2008 mit Rang 5.

Mit ihrer Doppelpartnerin Chan Yung-jan erreichte sie 2007 bei den Australian Open und den US Open jeweils das Endspiel, in dem sie aber beide Male unterlagen. Am 9. Oktober 2010 sicherte sich Chuang in Peking ihren 15. Doppeltitel auf der WTA Tour, als sie dort mit ihrer Partnerin Wolha Hawarzowa die Paarung Gisela Dulko/Flavia Pennetta im Endspiel knapp mit 7:62, 1:6, [10:7] besiegte. Von Oktober 2012 bis November 2013 legte Chuang eine Pause ein, sie rutschte daher in der Doppel-Weltrangliste vorübergehend weit ab.

Bereits seit 2001 spielt Chuang für die taiwanische Fed-Cup-Mannschaft, für die sie 24 ihrer 35 Partien gewinnen konnte.

Turniersiege

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 2. Oktober 2005 Korea SudSüdkorea Seoul WTA Tier IV Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jill Craybas
SudafrikaSüdafrika Natalie Grandin
6:2, 6:4
2. 18. Februar 2007 IndienIndien Bangalore WTA Tier III Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan Chinese TaipeiChinese Taipei Hsieh Su-wei
RusslandRussland Alla Kudrjawzewa
6:74, 6:2, [11:9]
3. 17. Juni 2007 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Birmingham WTA Tier III Rasen Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meilen Tu
China VolksrepublikVolksrepublik China Sun Tiantian
7:63, 6:3
4. 23. Juni 2007 NiederlandeNiederlande ’s-Hertogenbosch WTA Tier III Rasen Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
7:5, 6:2
5. 23. September 2007 China VolksrepublikVolksrepublik China Peking WTA Tier II Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Hsieh Su-wei China VolksrepublikVolksrepublik China Han Xinyun
China VolksrepublikVolksrepublik China Xu Yi-Fan
7:62, 6:3
6. 30. September 2007 Korea SudSüdkorea Seoul WTA Tier IV Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Hsieh Su-wei GriechenlandGriechenland Eleni Daniilidou
DeutschlandDeutschland Jasmin Wöhr
6:2, 6:2
7. 10. Februar 2008 ThailandThailand Pattaya WTA Tier IV Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan Chinese TaipeiChinese Taipei Hsieh Su-wei
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vania King
6:4, 6:3
8. 18. Mai 2008 ItalienItalien Rom WTA Tier I Sand Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan TschechienTschechien Iveta Benešová
SlowakeiSlowakei Janette Husárová
7:65, 6:3
9. 27. Juli 2008 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles WTA Tier II Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan TschechienTschechien Eva Hrdinová
TschechienTschechien Vladimíra Uhlířová
2:6, 7:5, [10:4]
10. 28. September 2008 Korea SudSüdkorea Seoul WTA Tier IV Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Hsieh Su-wei RusslandRussland Wera Duschewina
RusslandRussland Maria Kirilenko
6:3, 6:0
11. 12. April 2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ponte Vedra Beach WTA International Sand IndienIndien Sania Mirza TschechienTschechien Květa Peschke
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
6:3, 4:6, [10:7]
12. 9. August 2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles WTA Premier Hartplatz China VolksrepublikVolksrepublik China Yan Zi RusslandRussland Marija Kirilenko
PolenPolen Agnieszka Radwańska
6:0, 4:6, [10:7]
13. 18. Oktober 2009 JapanJapan Osaka WTA International Hartplatz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond SudafrikaSüdafrika Chanelle Scheepers
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Abigail Spears
6:2, 6:4
14. 16. Januar 2010 AustralienAustralien Hobart WTA International Hartplatz TschechienTschechien Květa Peschke Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Yung-jan
RumänienRumänien Monica Niculescu
3:6, 6:3, [10:7]
15. 9. Oktober 2010 China VolksrepublikVolksrepublik China Peking WTA Premier Mandatory Hartplatz WeissrusslandWeißrussland Wolha Hawarzowa ArgentinienArgentinien Gisela Dulko
ItalienItalien Flavia Pennetta
7:62, 1:6, [10:7]
16. 21. Mai 2011 FrankreichFrankreich Straßburg WTA International Sand UsbekistanUsbekistan Akgul Amanmuradova SudafrikaSüdafrika Natalie Grandin
TschechienTschechien Vladimíra Uhlířová
6:4, 5:7, [10:2]
17. 27. August 2011 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Haven WTA Premier Hartplatz WeissrusslandWeißrussland Wolha Hawarzowa ItalienItalien Sara Errani
ItalienItalien Roberta Vinci
7:5, 6:2
18. 4. März 2012 MalaysiaMalaysia Kuala Lumpur WTA International Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Chang Kai-chen Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Hao-ching
JapanJapan Rika Fujiwara
7:5, 6:4
19. 5. Mai 2012 PortugalPortugal Oeiras WTA International Sand China VolksrepublikVolksrepublik China Zhang Shuai KasachstanKasachstan Jaroslawa Schwedowa
KasachstanKasachstan Galina Woskobojewa
4:6. 6:1, [11:9]
20. 6. September 2014 China VolksrepublikVolksrepublik China Suzhou WTA Challenger Hartplatz Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Chin-wei JapanJapan Misa Eguchi
JapanJapan Eri Hozumi
6:1, 3:6, [10:7]
21. 20. September 2014 China VolksrepublikVolksrepublik China Guangzhou WTA International Hartplatz China VolksrepublikVolksrepublik China Liang Chen FrankreichFrankreich Alizé Cornet
PolenPolen Magda Linette
2:6, 7:63, [10:7]
22. 23. Mai 2015 FrankreichFrankreich Straßburg WTA International Sand China VolksrepublikVolksrepublik China Liang Chen UkraineUkraine Nadija Kitschenok
China VolksrepublikVolksrepublik China Zheng Saisai
4:6, 6:4, [12:10]

Weblinks

Commons Commons: Chuang Chia-jung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Chinesische Eigennamen Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Chuang ist hier somit der Familienname, Chia-jung ist der Vorname.