Communauté d’agglomération de la Région de Compiègne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté d’agglomération de la Région de Compiègne | |
---|---|
Oise (Picardie – Frankreich) | |
Sitz | Compiègne |
Gemeinden | 16 |
Präsident | Philippe Marini |
SIREN-Nummer | 246 001 010 |
Fläche | 199,19 km² |
Einwohner | 74.000 (2009) |
Bevölkerungsdichte | 372 Ew./km² |
Website | http://www.agglo-compiegne.fr |
Die Communauté d’agglomération de la Région de Compiègne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Oise in der Region Picardie. Er wurde 2005 gegründet.<ref>CA de la Région de Compiègne (SIREN: 246 001 010) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)</ref>
Mitgliedsgemeinden
- Armancourt
- Bienville
- Choisy-au-Bac
- Clairoix
- Compiègne
- La Croix-Saint-Ouen
- Janville
- Jaux
- Jonquières
- Lachelle
- Margny-lès-Compiègne
- Le Meux
- Saint-Jean-aux-Bois
- Saint-Sauveur
- Venette
- Vieux-Moulin
Quelle
<references />