Venette


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel beschreibt die nordfranzösische Gemeinde Venette. Zum französischen Dichter und Chronisten des Mittelalters siehe Jean de Venette.
Venette
Wappen von Venette

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Picardie
Département Oise
Arrondissement Compiègne
Kanton Compiègne-Sud-Ouest
Gemeindeverband Région de Compiègne.
Koordinaten 2,8005555555556|primary dim=20000 globe= name=Venette region=FR-60 type=city
  }}
Höhe 31–86 m
Fläche 8,45 km²
Einwohner 2.792 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 330 Einw./km²
Postleitzahl 60280
INSEE-Code
Website http://www.ville-venette.fr

Venette ist eine französische Gemeinde mit 2792 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Oise in der Region Picardie. Sie gehört zum Arrondissement Compiègne und zum Kanton Compiègne-Sud-Ouest.

Geographie

Nachbargemeinden von Venette sind Margny-lès-Compiègne im Nordosten, Compiègne im Osten, Jaux im Südwesten, sowie Lachelle im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011
Einwohner 2.165 2.173 2.022 2.002 2.400 2.674 2.792

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin (Monument historique)
  • Konventshaus (Bâtiment conventuel, 13. Jahrhundert, Monument historique)
  • Fachwerk-Taubenhaus (Colombier à colombages, 17. Jahrhundert, Monument historique)
  • Achteckiges Taubenhaus (Colombier octogonal, 18. Jahrhundert, Monument historique)
  • Schloss Venette
  • Oise-Schleuse

Literatur

  • Bonnet-Laborderie et François Callais, Entre rivière et forêts, la communauté compiégnoise : Venette, Beauvais, G.E.M.O.B., coll. "Villes d’art de l’Oise et de la Picardie",‎ 2005, 192 S. (ISSN 1255-0078), S. 93-97