Communauté de communes Pévèle-Carembault
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes Pévèle-Carembault | |
---|---|
Nord (Nord-Pas-de-Calais – Frankreich) | |
Gründungsdatum | 31. Dezember 2013 |
Sitz | Pont-à-Marcq |
Gemeinden | 38 |
Präsident | Jean-Luc Detavernier |
SIREN-Nummer | 200 041 960 |
Fläche | 312,4 km² |
Einwohner | 93.769 |
Bevölkerungsdichte | 300 Ew./km² |
Website | http://www.pevelecarembault.fr/ |
Die Communauté de communes Pévèle-Carembault ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais. Die Communauté besteht aus 38 Gemeinden<ref>CC Pévèle-Carembault (SIREN: 200 041 960) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)</ref>.
Der Gemeindeverband wurde am 31. Dezember 2013 gegründet und entstand aus der Zusammenlegung folgender früherer Verbände:
- Communauté de communes du Carembault,
- Communauté de communes Espace en Pévèle,
- Communauté de communes du Pays de Pévèle,
- Communauté de communes Cœr de Pévèle,
- Communauté de communes du Sud Pévèlois.
Mitgliedsgemeinden
- Aix
- Attiches
- Auchy-lez-Orchies
- Avelin
- Bachy
- Bersée
- Beuvry-la-Forêt
- Bourghelles
- Bouvignies
- Camphin-en-Carembault
- Camphin-en-Pévèle
- Cappelle-en-Pévèle
- Chemy
- Cobrieux
- Coutiches
- Cysoing
- Ennevelin
- Genech
- Gondecourt
- Herrin
- Landas
- Louvil
- Mérignies
- Moncheaux
- Mons-en-Pévèle
- Mouchin
- La Neuville
- Nomain
- Orchies
- Ostricourt
- Phalempin
- Pont-à-Marcq
- Saméon
- Templeuve
- Thumeries
- Tourmignies
- Wahagnies
- Wannehain
Einzelnachweise
<references />