Mérignies


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mérignies
Wappen von Mérignies

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Nord-Pas-de-Calais
Département Nord
Arrondissement Lille
Kanton Pont-à-Marcq
Gemeindeverband Communauté de communes Pévèle-Carembault.
Koordinaten 3,1108333333333|primary dim=20000 globe= name=Mérignies region=FR-59 type=city
  }}
Höhe 32–56 m
Fläche 8,61 km²
Einwohner 2.632 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 306 Einw./km²
Postleitzahl 59710
INSEE-Code
Website http://www.merignies.fr/

Mérignies ist eine französische Gemeinde mit 2.632 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie gehört zum Arrondissement Lille und ist Teil des Kantons Pont-à-Marcq.

Geografie

Mérignies liegt etwa 13 Kilometer südlich von Lille. Umgeben wird Mérignies von den Nachbargemeinden Avelin im Norden und Nordwesten, Pont-à-Marcq im Norden, Ennevelin im Norden und Nordosten, Cappelle-en-Pévèle im Osten, Bersée im Südosten, Mons-en-Pévèle im Süden und Südwesten sowie Tourmignies im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
787 875 1.077 1.462 1.724 2.055 2.213 2.632

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Amand
  • Schloss Rupilly, Monument historique seit 1982
  • Schloss Assignies (auf der Grenze zu Tourmignies gelegen, auch Petit Rouge genannt), Monument historique seit 2012
  • Schloss Mérignies

Gemeindepartnerschaft

Mit der britischen Gemeinde Kilmacolm in Schottland besteht seit 2014 eine Partnerschaft.

Weblinks

Commons Commons: Mérignies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien