Constant Huret


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Constant Huret.jpg
Constant Huret (1903)

Constant Huret (* 26. Januar 1870 in Ressons-le-Long; † 18. September 1951 in Paris) war ein französischer Radrennfahrer.

Vor seiner Karriere als Radsportler erlernte Constant Huret zunächst den Beruf eines Bäckers, was ihm als Rennfahrer den Spitznamen le Boulanger eintrug; später nannte man ihn le grand Constant<ref name="petit">Constant Huret. In: lepetitbraquet.fr. Abgerufen am 28. April 2015 (französisch).</ref>. 1893, im Alter von 23 Jahren, wurde er Profi.

1899 gewann Huret das Rennen Bordeaux–Paris in einer Zeit, die 34 Jahre lang nicht unterboten werden konnte. Im Jahr darauf wurde er Steher-Weltmeister. Viermal gewann er das Pariser 24-Stunden-Rennen Bol d'Or. Außerdem stellte er mehrfach Weltrekorde auf. 1902 hatte Huret einen Trainingsunfall auf der Pariser Radrennbahn Parc des Princes, als er mit dem Fahrer Jimmy Michael zusammenstieß und eine schwere Unterschenkelverletzung (Trümmerbruch) erlitt.<ref name="petit" /> In der Folge musste Huret den aktiven Radsport aufgeben.<ref>Huret, Constant. In: cycling4fans.de. Abgerufen am 28. April 2015.</ref>.

Nach dem Ende seiner Radsportlaufbahn heiratete Constant Huret – offensichtlich in zweiter Ehe – eine 28 Jahre jüngere Frau und wurde Vater von drei Kindern. Er ließ sich in Paris nieder, vermietete Automobile und arbeitete als Chauffeur. Er starb im Alter von 81 Jahren.<ref name="petit" />

Henri de Toulouse-Lautrec malte Huret für sein Werbeplakat „La Chaîne Simpson“.

Literatur

  • Rad-Welt. Sport-Album. Ein radsportliches Jahrbuch. 2. Jg., 1903, ZDB-ID 749618-7.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />