Corina Crețu


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Corina Cretu.jpg
Corina Crețu 2014

Corina Crețu (* 24. Juni 1967 in Bukarest, Rumänien) ist eine rumänische Politikerin der SPE/PSD. Von der Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union am 1. Januar 2007 an bis zum 31. Oktober 2014 war sie Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Seit dem 1. November 2014 ist sie EU-Kommissarin für Regionalpolitik in der Kommission Juncker.

Posten als MdEP

Crețu ist seit Juli 2014 Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten, in der Delegation für die Beziehungen zu Israel und in der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum sowie Stellvertreterin im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres und in der Delegation für den Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziationsausschuss EU-Serbien. Zuvor war sie stellvertretende Vorsitzende im Entwicklungsausschuss und Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu den USA. Als Stellvertreterin war sie im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und in der Delegation für die Beziehungen zu Israel tätig.<ref>Website des Europäischen Parlaments</ref>

Weblinks

Commons Commons: Corina Crețu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

<references />