Crock Krumbiegel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werner Crock von Krumbiegel (* 21. Dezember 1955 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler war Krumbiegel in Düsseldorf Mitbegründer einer Filmproduktionsfirma. 1998 siedelte er nach München, wo er eine Schulung zum Synchronsprecher bei der Film- & Fernsehsynchron GmbH absolvierte. Seine erste Hauptrolle bekam Krumbiegel in der Serie CHiPs und spielte hierbei zusammen mit Jan Odle.
Krumbiegel verfasste Dialogbücher zu einigen "Reich und Schön"-Folgen und zu einigen asiatischen Kampffilmen.
Filmrollen
- Der Videopirat (1986) (synchronisiert von Frank Glaubrecht)
- Aktenzeichen XY … ungelöst (1989–1997)
Synchronrollen (Auswahl)
- Connor Trinneer (Star Trek: Enterprise),(Stargate Atlantis)
- Kevin Bacon (Wild Things)
- Patrick Dempsey (Scream 3)
- Shishir Kurup (Surface – Unheimliche Tiefe)
- Rufus (Final Fantasy VII: Advent Children)
- Zapp Brannigan (Futurama ab Futurama: Bender’s Big Score)
- Amidamaru (Shaman King)
- Mr. 1, Dr. Hogback (One Piece)
- Dr. Foster Owen (Dinosaur King)
- Abraham Lincoln (Sam & Max: Season One)
- George Newbern (Die Entführung meines Vaters)
- Bear (.hack//SIGN)
- Baron Lived (Timm Thaler)
- Ray Dark und Seymour Hillman (bis Folge 6) (Inazuma Eleven)
- Was ist was (Erzähler)
- Bronn (Game of Thrones)
Weblinks
- Crock Krumbiegel in der Internet Movie Database (englisch)
- Crock Krumbiegel in der Deutschen Synchronkartei (mit Foto)
- Literatur von und über Crock Krumbiegel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krumbiegel, Crock |
ALTERNATIVNAMEN | Krumbiegel, Werner Crock von; Krumbiegel, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1955 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |