Was ist was
Was ist was (eigene Schreibweise: WAS IST WAS) ist eine Marke des Tessloff Verlags und stand ursprünglich für eine Kinder- und Jugendsachbuchreihe. Heute gibt es nicht nur die bekannten Bücher, sondern unter anderem auch Wissen-CD-ROMs, ein Wissensportal im Internet, Was-ist-was-CD-Hörspiele, Nintendo DS-Spiele und eine gleichnamige Fernsehsendung. Im englischen Sprachraum lautet der Name der Marke How & Why. Typisch ist die Gestaltung der Bücher mit einem speziellen Fragekästchen pro Abschnitt. Diese Kästchen sind immer links in die Zeilen 2 bis 7 eingerückt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahre 1959 erwarb der Tessloff-Verlag die deutschen Rechte an dem Titel und brachte im Herbst 1961 die ersten vier Bände im Zeitschriftenformat unter dem Titel Was ist was auf den Markt. Erst 1963 erschien die erste Hardcover-Version im Buchhandel. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits 24 Ausgaben der Reihe in Heftform.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends entstanden das Wissensportal wasistwas.de im Internet und die Fernsehserie Was ist was TV. Es wurden seitdem Hörspiele, Sondereditionen, Rätselhefte, Quizblöcke, ein Wissensmagazin und verschiedene Globen-Sets auf den Markt gebracht. Mit den Reihen Was ist was Junior für Vier- bis Siebenjährige ab 2007 und Was ist was mini für Kinder ab drei Jahren 2010 erweiterte der Verlag die angezielte Altersgruppe der Marke. 2011 kamen Quiz-Apps auf den Markt, ein Jahr später folgten ausgewählte Bände der Reihen Was ist was und Was ist was mini als E-Books. Seit 2013 erscheinen im Tessloff Verlag Was ist was Junior-Bücher mit Hörstift. Durch Antippen mit dem sogenannten Ting-Hörstift werden zu Bildern und Texten passende Geräusche und Erklärungen abgespielt.
Bücher
Die Bücherreihe hat als Zielgruppe 8- bis 10-jährige<ref>Angabe des Verlag</ref> Kinder und erklärt ihnen Themen aus den Bereichen Geschichte, Biologie, Wissenschaft und Technik. Die Bücher haben alle einen Umfang von nicht mehr als 48 Seiten und werden regelmäßig aktualisiert. Dabei haben sich im Laufe der Jahre auch die Titel und Umschlaggestaltungen geändert. So hieß der Band 3, Energie, bei seinem Erscheinen in den 1960ern noch Atomenergie und hatte diese – zeittypisch – auch als alleiniges Thema; erst in einer späteren Auflage wurde das Buch umgeschrieben. Der Titel von Band 38 lautete in den ersten Auflagen noch Prähistorische Säugetiere, wurde aber Mitte der 1990er zu Säugetiere der Vorzeit geändert.
Heute
Im Jahr 2001 wurde erstmals Was ist was TV produziert. Parallel dazu ist die Marke mit einem Wissensportal im Internet vertreten. Neben den bekannten Büchern gibt es inzwischen Hörspiele, Quiz-CD-ROMs, Videos, DVDs, ein Brettspiel und einen Globus für den TING Hörstift in der Was-ist-was-Wissenswelt. Seit 2010 gibt es Apps für iPhone und iPod touch. Bisher erschienen: Fußball-Quiz, Deutschland-Quiz, Dinosaurier-Quiz, Formel-1-Quiz. Seit 2007 gibt es außerdem die Was-ist-was-Junior-Reihe mit Sachgeschichten für Kinder ab 5 Jahren, seit 2010 die Was-ist-was-Mini-Reihe für Kinder ab 3 Jahren. Das Was-ist-was-Magazin erschien zwischen 2009 und 2012 im Egmont Ehapa Verlag und wurde mangels Verkaufserfolges eingestellt. Seit Juli 2013 erscheint ein neues Was-ist-was-Magazin zweimonatlich bei Blue Ocean Entertainment.<ref>Blue Ocean startet neues WAS IST WAS MAGAZIN. Website der Presse Fachverlag GmbH & Co. KG. Abgerufen am 2. Juli 2014.</ref>
Liste der bis 2011 erschienenen Was-ist-was-TV
- Wale & Delfine
- Körper & Gehirn
- Unsere Erde
- Planeten & Raumfahrt
- Vulkane
- Das Wetter
- Mond & Kosmos
- Bäume
- Dinosaurier
- Film & Fernsehen
- Spinnen
- Pferde
- Haie
- Katzen
- Amphibien & Reptilien
- Ritter & Burgen
- Indianer & Wilder Westen
- Das alte Rom
- Seeräuber
- Mumien
- Fliegerei
- Autos
- Computer & Roboter
- Eisenbahnen
- Schiffe
- Kriminalistik
- Hunde
- Im Zoo
- Die Sonne
- Energie
- Heimtiere
- Sterne
- Klima
- Geniale Erfindungen
- Feuerwehr
- Schätze der Erde
- Polizei
- Wilde Natur entdecken
- Sport
- Rätselhafte Phänomene
- Geld
- Deutschland
- Gladiatoren
- Bären
- Bauernhof
- Polargebiete
- Wüsten
- Pyramiden
- Die Welt der Wikinger
- Unser Essen
- Schatzsuche
- Meereskunde
Liste der Sammel-DVDs
Die ersten 26 DVDs sind auch auf folgenden Sammel-DVDs enthalten:
- Geschichte (Das alte Rom, Indianer und der Wilde Westen, Mumien, Ritter und Burgen, Seeräuber, Dinosaurier)
- Natur (Vulkane, Unsere Erde, Das Wetter, Planeten und Raumfahrt, Mond und Kosmos, Körper und Gehirn, Bäume)
- Technik (Kriminalistik, Film und Fernsehen, Schiffe, Autos, Eisenbahn, Fliegerei, Computer und Roboter)
- Tiere (Haie, Amphibien und Reptilien, Pferde, Wale und Delphine, Spinnen, Katzen)
Liste der bisher erschienenen Hörspiele
Folge Titel
- Unsere Erde/Das Wetter
- Autos/Eisenbahnen
- Amphibien und Reptilien/Haie
- Ritter und Burgen/Das alte Rom
- Planeten und Raumfahrt/Fliegerei
- Indianer und der Wilde Westen/Vulkane
- Katzen/Pferde
- Dinosaurier/Spinnen
- Seeräuber/Schiffe
- Kriminalistik/Computer und Roboter
- Unser Körper und Gehirn/Mumien
- Film und Fernsehen/Mond und Kosmos
- Wale & Delfine/Geheimnisse der Tiefsee
- Fußball/Formel 1
- Bauernhof/Hunde
- Schatzsuche/Das alte China
- Entdecker/Polargebiete
- Mittelalter/Samurai
- Feuerwehr/Polizei
- Bären/Wölfe
- Gladiatoren/Germanen
- Die Sonne/Energie
- Der Regenwald/Wüsten
- Versunkene Städte/Die sieben Weltwunder
- Urmensch/Eiszeiten
- Olympische Spiele/Die alten Griechen
- Naturkatastrophen/Luft und Wasser
- Pinguine/Tiere im Zoo
- Die Sterne/Die Zeit
- Zauberer und Hexen/Phänomene
- Fische/Meereskunde
- Weltreligionen/Die Bibel
- Menschenaffen/Elefanten
- Deutschland/Europa
- Wikinger/Völkerwanderung
- Klima/Natur schützen
- Insekten/Bienen und Ameisen
- Sport/Ernährung
- Heimtiere/Wildtiere
- Das alte Ägypten/Pyramiden
- Erfindungen/Bionik
- Fantastische Tiersinne/Tierwanderungen
- Musikinstrumente/Akustik
- Wirtschaft/Geld
- Schätze der Erde/Kristalle
- Maya & Azteken/Inka
- Bagger & Traktoren/Mechanik
- Schlangen & Echsen/Vögel
- Abenteuer Höhlen/Faszination Berge
- Orcas/Polarmeere
- Spione & Agenten/Kriminalistik
- Roboter & Androiden/Supercomputer
Hörspiele mit nur einem neuen Thema
Seit 2012 brachte Tessloff 5 einzelne Folgen, die bereits mit einem anderen Thema zuvor auf CD erschienen waren, mit 5 neuen Themen zusammen. Eine sechste solche Folge ist in Planung:
Bereits erschienen | 2. altes Thema | 2. neues Thema | CD Status | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Das Wetter | Unsere Erde | Jahreszeiten | erschienen | keine |
Haie | Amphibien & Reptilien | Korallenriffe | erschienen | keine |
Ritter | Ritter und Burgen | Burgen | erschienen | Eigentlich hieß die alte CD "Ritter & Burgen/Das alte Rom". Hier wurde "Ritter" von "Burgen" getrennt, das Ritterhörspiel wurde jedoch nicht sonderlich verändert. |
Dinosaurier | Spinnen | Ausgestorbene und bedrohte Tiere | erschienen | keine |
Unser Körper | Körper & Gehirn | Das Gehirn | erschienen | Eigentlich hieß die CD "Körper & Gehirn/Mumien". Hier wurde "Körper" von "Gehirn" getrennt, das Körperhörspiel wurde jedoch nicht sonderlich verändert. |
Wale & Delfine | Bäume | Geheimnisse der Tiefsee | soll im Herbst 2013 erscheinen | keine |
Sonderausgaben
Der Tessloff-Verlag hat dem Roten Kreuz, der Bauindustrie sowie dem VFA die Lizenzrechte für Sonderausgaben der WAS-IST-WAS-Reihe verkauft. Die Sonderausgabe des VFA ist jedoch nicht im Handel erhältlich, sondern wird kostenlos durch den Pharmaverband abgegeben. Eine Tessloff-Sprecherin sprach dieser Lizenz einen „Marketing-Hintergrund“ zu. <ref>Daniel Baumann:Honig, Bier und tote Mäuse. Frankfurter Rundschau vom 24. März 2011, abgerufen am 24. März 2011</ref>
Weblinks
- WAS IST WAS beim Tessloff-Verlag
- Was ist was: Cover und Titel im laufe der Zeit (Memento vom 7. Januar 2011 im Internet Archive)
Einzelnachweise
<references />