Dänische 1. Division 1990


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Saison 1990 war die 45. Saison der dänischen 1. Division, welche vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde.

Modus

14 Teams spielten in der Liga in einer einfachen Hin- und Rückrunde gegeneinander, so dass jedes Team 26 Spiele absolvierte. Der Tabellenführende nach Saisonende war dänischer Meister.

Die ersten 8 Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Dänische Superliga 1991, welche die 1. Division als höchste dänische Liga ablöste. Die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 10 mussten an Qualifikationsspielen für die neue dänische Superliga teilnehmen.

Abschlusstabelle

Mannschaft SP S U N Tore Td. Punkte
1. Brøndby IF 26 17 8 1 50:16 +34 42
2. B 1903 Kopenhagen 26 10 11 5 44:27 +17 31
3. Ikast FS 26 11 8 7 38:27 +11 30
4. Silkeborg IF 26 11 8 7 35:26 +9 30
5. BK Frem København 26 7 15 4 33:25 +8 29
6. Lyngby BK 26 10 8 8 44:30 +14 28
7. Aarhus GF 26 9 10 7 31:25 +6 28
8. Odense BK (M) 26 9 9 8 32:28 +4 27
9. Vejle BK 26 8 10 8 32:32 0 26
10. Aalborg BK 26 8 10 8 32:34 -2 26
11. Næstved IF 26 6 10 10 20:34 -14 22
12. Herfølge BK 26 4 9 13 21:47 -26 17
13. Kjøbenhavns Boldklub (N) 26 4 6 16 24:52 -28 14
14. Viborg FF (N) 26 5 4 17 19:52 -33 14

Sp= Spiele, S= Siege, U= Unentschieden, N= Niederlagen, Td= Tordifferenz

= Meister und Teilnehmer am Europapokal der Landesmeister
= Teilnehmer am UEFA-Pokal
= Teilnehmer an der Qualifikation für die Dänische Superliga 1991
= Absteiger

(M) = Meister des Vorjahres
(N) = Neuaufsteiger der letzten Saison

Weblinks