Daniel Kalt
Daniel Kalt (* 1977 in Spittal an der Drau) ist ein österreichischer Journalist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach Besuch des Gymnasiums in Kärnten studierte Kalt Komparatistik und Romanistik mit Schwerpunktsetzung auf französische und portugiesische Literatur in Wien, Lissabon, Madrid und Paris. Während des Studiums spezialisierte er sich auf zeitgenössische Übersetzungstheorien. In seiner Magisterarbeit analysierte er die Molière-Übersetzungen von António Feliciano de Castilho, einem Vertreter der portugiesischen Romantik. Diese Untersuchung liegt als wissenschaftliche Publikation vor.<ref>http://www.peterlang.com/index.cfm?event=cmp.ccc.seitenstruktur.detailseiten&seitentyp=produkt&pk=36409&cid=446</ref>
Seit 2006 arbeitet Kalt hauptsächlich als Journalist mit Spezialisierung auf die Themen Mode, Urbanismus und Lifestyle. Zwischen 2006 und 2010 verfasste er eine Artikelserie zum Thema Kunst im öffentlichen Raum für die urbanistisch ausgerichtete Zeitschrift Dérive.<ref>http://www.derive.at/index.php?p_case=9</ref> 2008 gehörte er dem Kernteam an, das in dem österreichischen Verlag Ahead Media<ref>http://www.horizont.at/home/detail/modemagazin-flair-mondadori-startet-in-oesterreich.html</ref> den Start des von Mondadori in Italien publizierten Magazins Flair betreute. Seit 2010 als Redakteur bei der Tageszeitung Die Presse angestellt, wurde er 2012 zum stellvertretenden Chefredakteur der Wochenendbeilage Schaufenster ernannt<ref>http://diepresse.com/home/kultur/medien/1338997/Intern_Neue-Leiter-in-der-Presse</ref>. 2014 wurde er Schaufenster-Chefredakteur.<ref>http://diepresse.com/home/meinung/ausderredaktion/3818133/Was-Otto-Schulmeister-verblufft-hat-?_vl_backlink=/home/meinung/ausderredaktion/index.do</ref>
Seit Ende 2012 verfasst er für dieses Magazin die regelmäßig erscheinende Parfumkritik-Kolumne „Riechstoff“.<ref>http://schaufenster.diepresse.com/riechstoff</ref> 2013 konzipierte er das halbjährlich erscheinende Kulturmagazin der Presse<ref>http://diepresse.com/unternehmen/pressenews/1391280/Kultur-in-all-ihren-Facetten_br-Das-neue-KULTUR-magazin-der-Presse</ref> und die halbjährlich erscheinende Trend-Spezialausgabe des Magazins Schaufenster.
Kalt moderiert regelmäßig Diskussionsveranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Mode und Kreativwirtschaft in englischer und deutscher Sprache. Begleitend verfasst er Buchbeiträge und wissenschaftliche Aufsätze. Seit 2008 betreibt er das Blog ParisVienne in englischer, französischer und italienischer Sprache, seit 2012 das deutschsprachige Blog KaltePlatte.
Auszeichnungen
- 2005 Kleiner Übersetzerpreis der Stadt Wien
- 2013 Vienna Fashion Award als bester Modejournalist
Buchbeiträge und wissenschaftliche Publikationen
- Fulvio Tomizzas letteratura istriana als eine Literatur der Heimat-différance, in: Quo Vadis, Romania?, 7 (2001)<ref>http://www.univie.ac.at/QVR-Romanistik/wp-content/uploads/2014/01/QVR-17-Exil-in_aus-der-Romania_Bspe-aus-dem-20.-Jhdt._mit-Texterkennung.pdf</ref>
- Verkannter, vielseitiger Castilho. Ein gesellschaftsreformierender Poet und polemischer Pädagoge als Molière-Übersetzer. Frankfurt am Main, Peter Lang, 2005
- (Re)Visionen. Übersetzende als AutorInnen von Intertexten, in: arcadia 42:1 (2007)<ref>http://www.degruyter.com/view/j/arca.2007.42.issue-1/arca.2007.002/arca.2007.002.xml?format=INT</ref>
- S.O.A.P. und das Ende der Theaterpanik, in: Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi. Hg. von Eva Dranaz, Jochen Fill, Christopher Wurmdobler. Wien, Czernin, 2013<ref>http://www.czernin-verlag.com/buch/hapsi-apsi-pipsi-popsi-yipsi</ref>
- A New Creative Class – Contemporary Fashion Design since the 1950s (mit Petra Percher), in: Austrian Fashion Design. Eine Zeitreise durch die österreichische Mode. Hg. von Ulrike Tschabitzer-Handler und Andreas Oberkanins. Wien, Brandstätter, 2013<ref>http://www.cbv.at/Buch.aspx?buch_id=122309</ref>
- Zeigen, wohin die Reise geht. Daniel Kalt führt ein Gespräch mit Klaus Mühlbauer, in: 111 Lieblinge. Ein Hutbuch. Hg. von Eva und Klaus Mühlbauer. Wien, Metroverlag, 2014<ref>http://www.metroverlag.at/content/111-lieblinge</ref>
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
ParisVienne.com
KaltePlatte.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalt, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Journalist |
GEBURTSDATUM | 1977 |
GEBURTSORT | Spittal an der Drau |