Herbst-Seidelbast
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Daphne gnidium)
Herbst-Seidelbast | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herbst-Seidelbast (Daphne gnidium)
Herbst-Seidelbast (Daphne gnidium) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Daphne gnidium | ||||||||||||
L. |
Datei:Daphne gnidium1.jpg
Beeren
Der Herbst-Seidelbast (Daphne gnidium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast (Daphne) und gehört zur Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae).
Beschreibung
Der Herbst-Seidelbast ist ein immergrüner Strauch mit lanzettlichen bis verkehrt-lanzettförmigen nach oben gerichteten Blättern, der eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 150 cm erreicht. Während er im oberen Bereich reich beblättert ist, ist er im unteren Bereich beinahe kahl. Er blüht August bis Oktober mit weißen Blüten und bildet rote Beeren. Wie viele Seidelbaste ist auch er stark giftig.
Vorkommen
Daphne gnidium kommt im westlichen Mittelmeerraum in Pinienwälder, Macchie und Garigue in Höhenlagen von Meeresniveau bis 1000 Meter vor.
Weblinks
Commons Commons: Herbst-Seidelbast – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien