Datei:Wappen Bessarabien neu.png


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Beschreibung

Logo Wappen der Bessarabiendeutschen

Die Bedeutung der Farben und Symbole beim Wappen der Bessarabiendeutschen:

  • Blau symbolisiert den blauen Himmel über der Steppe
  • Gelb steht für die goldenen Ährenfelder in der weiten Landschaft
  • Rot ist der Flagge Rumäniens entliehen; der Staat, dem die Bessarabiendeutsche als treue Bürger verpflichtet waren
  • Der Steppenbrunnen stellt dar, wie wichtig Trinkwasser im trockenen Klima für Menschen und Tiere war
  • Das Kreuz ist Sinnbild für die Kirche, die den Lebensmittelpunkt der Bessarabiendeutschen darstellte
  • Die Ähren um das Kreuz sind Zeichen für den Ertrag der schweren Arbeit und symbolisieren das tägliche Brot
  • Das Pferd weist auf den treuesten Helfer des Bauern hin, mit dem er den fruchtbaren Schwarzerdeboden kultivierte
Quelle

SVG erzeugt mit Inkscape

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

unbekannt

Datum

November 2009

Genehmigung

Marken-/namensrechtlicher Schutz.

Anmerkungen

Bei rechtlichen Unklarheiten siehe:

Markenrecht Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Do not move this file to Wikimedia Commons without an individual review Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

50px Diese Grafik sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt bzw. in SVG konvertiert werden.


Vektorgrafiken sind verlustfrei skalierbar, für den Druck geeignet und benötigen häufig weniger Speicherplatz. Mehr Informationen und Programme, die die Ausgabe im SVG-Format unterstützen, finden sich in den Grafiktipps und im WikiProjekt SVG.

Wenn du eine SVG-Version dieser Datei erstellt hast, lade diese bitte hoch und ersetze diesen Baustein danach durch {{JetztSVG|Name der SVG-Datei}}

Diese Datei wird auf keiner Seite verwendet.