Departamento de Córdoba
| |||
Daten | |||
---|---|---|---|
Hauptstadt | Montería | ||
Gouverneur | Alejandro Jose Lyons Muskus | ||
Fläche | 25.020 km² | ||
Einwohner (Gesamt) – Volkszählung 2005 – Bevölkerungsdichte |
1.467.929 59 Einwohner/km² | ||
Urbanisierung | 46% | ||
Alphabetisierungsrate | 74,3% | ||
Gemeindeanzahl | 28 | ||
Volksbezeichnung | cordobense / cordobés | ||
Wichtige Städte | Cereté, Santa Cruz de Lorica, Sahagún | ||
Karte | |||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden |
Das Departamento de Córdoba ist ein Departamento im Nordwesten Kolumbiens. Es grenzt im Norden an den Atlantik. Sonst ist Córdoba umgeben von den Departamentos de Sucre im Osten und Antioquia im Süden und Westen.
Die Wirtschaft der Provinz gründet sich auf Viehzucht - besonders Rinder - und Landwirtschaft. Die wichtigsten Produkte sind Yuca, Bananen, Mais, Bohnen, Zuckerrohr, Sorghum und Sesam. Auch ist die Region reich an Bodenschätzen. Eisen und Nickel, Erdöl, Cobalt, Gips und Kalkstein werden abgebaut.
Mit Antioquia teilt sich Córdoba den Nationalpark Paramillo.
Administrative Unterteilung
Die 30 Gemeinden Córdobas stehen in der Liste der Municipios im Departamento de Córdoba.
Siehe auch
Weblinks
- Werner Marti: Im Griff der neuen bewaffneten Banden in Kolumbien. Nachfolgeorganisationen der Paramilitärs terrorisieren in Córdoba die Bevölkerung. In: Neue Zürcher Zeitung. 29. September 2011, abgerufen am 29. September 2011 (deutsch, Hintergrundbericht über das Erbe der demobilisierten paramilitärischen Gruppen in Córdoba).
Amazonas | Antioquia | Arauca | Atlántico | Bogotá - Distrito Capital | Bolívar | Boyacá | Caldas | Caquetá | Casanare | Cauca | Cesar | Chocó | Córdoba | Cundinamarca | Guainía | Guaviare | Huila | La Guajira | Magdalena | Meta | Nariño | Norte de Santander | Putumayo | Quindío | Risaralda | San Andrés und Providencia | Santander | Sucre | Tolima | Valle del Cauca | Vaupés | Vichada