Departamento del Vaupés
Daten
| Hauptstadt
|
Mitú
| Gouverneur
|
Roberto Jaramillo García Movimiento
| Fläche
|
54.135 km²
| Einwohner (Gesamt) |
– Volkszählung 2005 – Bevölkerungsdichte | 39.279 0,6 Einwohner/km² Urbanisierung
|
20%
| Alphabetisierungsrate
|
66,1%
| Gemeindeanzahl
|
3
| Volksbezeichnung
|
| Wichtige Städte
|
Caruru, Taraira
| Karte
| | <imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
Landwirtschaft und Rinderhaltung sind die wirtschaftlichen Standbeine der Region. Es werden Mais, Yuca, Kochbananen, Reis, Kakao und Süßkartoffeln auf minderwertigen Böden angebaut. Weiterhin spielen Jagd, Fischfang, Bergbau und das Abholzen des Waldes eine wichtige Rolle. Sehenswert sind die Stromschnellen Jirijirimo des Flusses Río Apaporis. Administrative UnterteilungDas Departamento del Vaupés besteht aus drei Gemeinden (CM) und drei Ämtern (CD). Die Ämter sind durch das Fehlen städtischer Strukturen gekennzeichnet. Die Einwohnerzahlen sind auf Grundlage der Volkszählung 2005 des DANE angegeben.
Amazonas | Antioquia | Arauca | Atlántico | Bogotá - Distrito Capital | Bolívar | Boyacá | Caldas | Caquetá | Casanare | Cauca | Cesar | Chocó | Córdoba | Cundinamarca | Guainía | Guaviare | Huila | La Guajira | Magdalena | Meta | Nariño | Norte de Santander | Putumayo | Quindío | Risaralda | San Andrés und Providencia | Santander | Sucre | Tolima | Valle del Cauca | Vaupés | Vichada |