Energieministerium der Vereinigten Staaten


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Department of Energy)
Wechseln zu: Navigation, Suche

38.886944-77.026111Koordinaten: 38° 53′ 13″ N, 77° 1′ 34″ W{{#coordinates:38,886944|-77,026111|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=US-DC
   |type=landmark
  }}
Energieministerium der Vereinigten Staaten
Energieministerium

Siegel des Energieministerium

Eingerichtet: 4. August 1977
Sitz: James Forrestal Headquarters Complex, Washington, D.C.
Aufsichtsbehörde: 20px Präsident der Vereinigten Staaten
Minister Ernest Moniz
Stellvertreter Elizabeth Sherwood-Randall
Haushalt: 30,6 Mrd. (2012) $
Angestellte: 13.341 Beamte (2013)
93.094 Angestellte (2008)
Homepage: energy.gov

Das Energieministerium der Vereinigten Staaten (amtl. United States Department of Energy, DOE) ist ein Ministerium innerhalb der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, verantwortlich für Energie und Nuklearsicherheit. In den Aufgabenbereich des Ministeriums fallen

Das Ministerium ging aus mehreren staatlichen Dienststellen hervor, die verschiedene Aspekte der Energiepolitik verwalteten. Die erste geht zurück auf das Atomwaffenprogramm Manhattan-Projekt und war die Atomic Energy Commission. Sie wurde 1974 aufgelöst und durch die Aufsichtsbehörde Nuclear Regulatory Commission und die Energy Research and Development Administration der zivilen und militärischen Nuklearforschung ersetzt. Als Reaktion auf die erste Ölkrise 1973/74 (der Ölpreis verdreifachte sich in kurzer Zeit) vereinigte Jimmy Carter, US-Präsident von 1977–1981, diese beiden und weitere Behörden unter dem Dach eines neuen Ministeriums. Der Kongress verabschiedete das entsprechende Gesetz am 4. August 1977 und das Ministerium nahm seine Arbeit am 1. Oktober 1977 auf. Der oberste Beamte des Ministeriums ist der Energieminister.

Nationale Forschungseinrichtungen

Datei:US Dept of Energy Forrestal Building.jpg
Hauptverwaltung des Energieministeriums

Das Energieministerium unterhält ein System von Großforschungseinrichtungen, das sogenannte National Laboratory System, in denen naturwissenschaftliche Grundlagenforschung und auch militärische Forschung (u. a. an Atomwaffen) betrieben wird. Dazu gehören

Weitere Funktionen

Das Office of Scientific and Technical Information im Energieministerium bietet auf seinen Websites Zugang zu Datenbanken mit Informationen aus der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung des Ministeriums und weiterer Behörden und Institute.

Das Ministerium vergibt alle zwei Jahre den Ernest-Orlando-Lawrence-Preis an herausragende US-Wissenschaftler, die im Aufgabenbereich des Ministeriums forschen.

Das Energieministerium verfügt über eine Abteilung namens Office of Intelligence, die als Nachrichtendienst arbeitet und aus offenen und verdeckten Quellen internationale Informationen über Nuklearwaffen und Nonproliferation (Nichtverbreitung von Nuklearwaffen), Energiesicherheit, Wissenschaft und Technologie im Bereich Energie und Nuklearenergie, nukleare Sicherheit und Atommüll beschafft und auswertet. Die Analysen der Fachwissenschaftler werden der gesamten Intelligence Community und der Bundesregierung zur Verfügung gestellt.

Präsident Barack Obama schuf eine neue Position im Weißen Haus, den „Assistant to the President for Energy and Climate Change“, und berief Carol Browner auf den neuen Posten. Brauner hat früher bei der Environmental Protection Agency (EPA) gearbeitet.<ref>President-Elect Obama Nominates Dr. Steven Chu as Energy Secretary. U.S. Department of Energy. Abgerufen am 5. April 2009.</ref>

Liste der Minister

Nr. Bild Name Amtszeit im Kabinett von Präsident
1 James Rodney Schlesinger 6. August 1977 bis 23. August 1979 Jimmy Carter
2 Charles William Duncan 24. August 1979 bis 20. January 1981 Jimmy Carter
3 James Burrows Edwards 23. Januar 1981 bis 5. November 1982 Ronald Reagan
4 Donald Paul Hodel 5. November 1982 bis 7. Februar 1985 Ronald Reagan
5 John Stewart Herrington 7. Februar 1985 bis 20. Januar 1989 Ronald Reagan
6 James David Watkins 1. März 1989 bis 20. Januar 1993 George Bush
7 Hazel Reid O’Leary 22. Januar 1993 bis 20. Januar 1997 Bill Clinton
8 Federico Fabian Peña 12. März 1997 bis 30. Juni 1998 Bill Clinton
9 William Blaine Richardson 18. August 1998 bis 20. Januar 2001 Bill Clinton
10 Edward Spencer Abraham 20. Januar 2001 bis 1. Februar 2005 George W. Bush
11 Samuel Wright Bodman 1. Februar 2005 bis 20. Januar 2009 George W. Bush
12 Steven Chu 21. Januar 2009 bis 22. April 2013 Barack Obama
13 Ernest Moniz seit 21. Mai 2013 Barack Obama

Siehe auch

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Energieministerium der Vereinigten Staaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien