Oak Ridge National Laboratory


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) ist ein wissenschaftliches und technologisches Laboratorium in Oak Ridge im US-Bundesstaat Tennessee, das zum Energieministerium der Vereinigten Staaten gehört.

Aufgaben

Die Wissenschaftler und Ingenieure des ORNL beschäftigen sich mit Forschung und Entwicklung im Grundlagen- und angewandten Bereich ganz unterschiedlicher Fachgebiete. Ziel der Arbeiten des ORNL ist es, die Führerschaft der USA in wissenschaftlichen Kerngebieten zu stärken, die Verfügbarkeit von ausreichend sauberer Energie sicherzustellen, die Umwelt zu schützen bzw. wiederherzustellen und zur nationalen Sicherheit beizutragen.

Das ORNL beschäftigt sich auch mit weiteren Arbeiten für das Energieministerium, wie zum Beispiel der Produktion von Isotopen, dem Informationsmanagement und technischem Projekt- und Programmmanagement. Ferner stellt es anderen Organisationen technisches und wissenschaftliches Fachwissen zur Verfügung.

Am ORNL ist das High Productivity Computing Systems program angesiedelt, das seit 2004 Massively Parallel Processing und weitere Technologien erforscht, mit denen die Rechenkapazität von Supercomputern gesteigert werden können. Ihm steht als geheimes Zwillingsprogramm die Multiprogram Research Facility ebenfalls in Oak Ridge zur Seite, mit dem die National Security Agency ihrerseits Supercomputer zur Auswertung von Signals Intelligence und der Kryptoanalyse entwirft.<ref>James Bamford: The NSA Is Building the Country’s Biggest Spy Center (Watch What You Say), Wired, 15. März 2012</ref>

Geschichte

Ursprünglich bekannt als Clinton Laboratories wurde das ORNL 1943 gegründet. Es hatte damals eine genau definierte Aufgabe (Site X), nämlich die Uran-Anreicherung zur Gewinnung von spaltbarem Uran 235 für das Manhattan-Projekt (den Atombombenbau) im Zweiten Weltkrieg. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Laboratorium zur ersten Adresse in Sachen nationaler Energie- und Umweltfragen. Heute ist es ein etabliertes Laboratorium für die Entwicklung neuer Energiequellen, Technologien und Materialien und die Forschung auf den Gebieten der Biologie, Chemie, Informationstechnologie, Umweltwissenschaften, Physik und Sozialwissenschaften.

Daten und Fakten

24px Dieser Abschnitt bedarf einer Überarbeitung: Veraltet und unbequellt. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
  • Mitarbeiter: insgesamt 3800, davon 1500 Wissenschaftler und Ingenieure
  • Budget: 1,07 Milliarden USD, davon 80 % aus dem Energieministerium, 20 % Sonstige
  • Wiederbeschaffungswert der Immobilien: 7 Milliarden USD
  • Fläche: 150 Quadratkilometer
  • Gastwissenschaftler: 3000 pro Jahr, ca. ein Viertel aus der Industrie
  • Besucher: Ca. 40.000 pro Jahr, davon etwa 10.000 Schüler
  • Gezahlte Gehälter: 274 Millionen USD pro Jahr
  • Beschaffungen: 270 Millionen USD pro Jahr
  • Medizinische Versorgung: 35 Millionen USD pro Jahr
  • Tennessee Steueraufkommen: 9 Millionen USD pro Jahr
  • Pensionen: 60 Millionen USD pro Jahr

Des Weiteren befindet sich mit dem Titan einer der leistungsfähigsten Supercomputer der Welt am Oak Ridge National Laboratory.

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: Oak Ridge National Laboratory – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />

35.986052-84.258607300Koordinaten: 35° 59′ 10″ N, 84° 15′ 31″ W{{#coordinates:35,986052|-84,258607|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=Oak Ridge National Laboratory
   |region=US-TN
   |type=landmark
  }}