Der Staatsanwalt hat das Wort: Anatomie eines Unfalls
Episode der Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort | |
---|---|
Originaltitel | Anatomie eines Unfalls |
Produktionsland | Deutsche Demokratische Republik |
Originalsprache | Deutsch |
Produktions- unternehmen | Deutscher Fernsehfunk |
Länge | 70 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Einordnung | Episode 19 (Liste) |
Erstausstrahlung | 24. August 1971 auf DFF 1 |
Stab | |
Regie | Werner Röwekamp |
Drehbuch | Ingeborg Nössig |
Besetzung | |
|
Anatomie eines Unfalls ist ein deutscher Fernsehfilm von Werner Röwekamp aus dem Jahr 1971. Das kriminologische Fernsehspiel erschien als 19. Folge der Filmreihe Der Staatsanwalt hat das Wort.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Ein Mann hat sich vor Gericht für eine Tat zu verantworten, die zwei junge Menschen das Leben kostete. Ein Bruchteil von Sekunden machte aus einem unbescholtenen Mann einen Verbrecher. Im Gerichtssaal sehen sich aber auch alle Anwesenden gezwungen, ihr eigenes Verhalten, ihre moralische Mitverantwortung zu überprüfen. Was war geschehen? Wo lagen die Ursachen für diese Tat?
Produktion
Anatomie eines Unfalls entstand 1971 im Zuständigkeitsbereich des Deutschen Fernsehfunks, Bereich Unterhaltende Dramatik – Redaktion „Der Staatsanwalt hat das Wort“.
Szenenbild: Heinz-Helmut Bruder; Dramaturgie: Jutta Schütz; Kommentare: Peter Przybylski.
Das Filmmaterial ist zum größten Teil verschollen.
Literatur
- Andrea Guder: Genosse Hauptmann auf Verbrecherjagd. ARCult Media, Bonn 2003, S. 107–112.
Weblinks
- Der Staatsanwalt hat das Wort: Anatomie eines Unfalls in der Internet Movie Database (englisch)
vorherige Folge 5. Mai 1971: Der Fall Valentin Erbsand |
Der Staatsanwalt hat das Wort | nächste Folge 19. Oktober 1971: Handelsrisiko |