Derenmoor


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

52.50888888888910.688055555556Koordinaten: 52° 30′ 32″ N, 10° 41′ 17″ O{{#coordinates:52,508888888889|10,688055555556|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-NI
   |type=landmark
}}
Niedersachsen
BW

Das Derenmoor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Bokensdorf in der Samtgemeinde Boldecker Land im Landkreis Gifhorn.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG BR 032 ist 81,6 Hektar groß. Es liegt nordöstlich von Gifhorn auf einer dem Hauptmoränenzug der Lüneburger Heide vorgelagerten Sanderfläche. Das relativ schmale und langgezogene Naturschutzgebiet umfasst den trockenen Geesthang im Osten und feuchte bis nasse Niedermoorflächen im Talraum des Beverbachs, einem Nebengewässer der Aller, welcher das Naturschutzgebiet nach Westen begrenzt.

Der Geesthang ist von Kiefern- und Birkenwald mit eingestreuten Grünlandflächen geprägt. Die Niedermoorflächen im Talraum sind von Torfmoos-Schwingrasen, Röhrichten und Seggenriedern geprägt. Daneben sind Kiefern-Birken-Moorwälder und Erlenbruchwälder zu finden. Die aufgelassenen Torfstiche in den Moorflächen bilden kleinflächige Wasserflächen, die langsam verlanden. Auf den alten Torfdämmen wächst Pfeifengrasrasen.

Das Gebiet steht seit dem 16. Juni 1981 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Gifhorn.

Weblinks