Deuben (Teuchern)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
51.11666666666712.066666666667173Koordinaten: 51° 7′ 0″ N, 12° 4′ 0″ O{{#coordinates:51,116666666667|12,066666666667|primary
Deuben
Stadt Teuchern
Das Ortswappen bitte nur als Dateipfad angeben!
dim=10000 globe= name=Deuben region=DE-ST type=city
  }}
Höhe: 173 m
Fläche: 8,78 km²
Einwohner: 1099 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 125 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2011
Postleitzahl: 06682
Vorwahl: 034441

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Deuben in Teuchern

Deuben ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Teuchern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Geografie

Datei:Deuben-brown coal industry.jpg
Braunkohlenwerk bei Deuben

Deuben liegt zwischen Weißenfels und Zeitz an der Nödlitz. Als Ortsteile der Ortschaft sind Deuben (mit Tackau), Naundorf (mit Grube Paul II) sowie Wildschütz (mit Nödlitz) ausgewiesen.

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 1017 erstmals urkundlich erwähnt.

Bis zum 30. Juni 2007 war Deuben Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Zeitzer Land.

Aus der Stadt Teuchern und den Gemeinden Deuben, Gröben, Gröbitz, Krauschwitz, Nessa, Prittitz und Trebnitz wurde zum 1. Januar 2011 per Gesetz <ref>Gesetz über die Neugliederung der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt den Landkreis Burgenlandkreis betreffend.</ref> die Einheitsgemeinde Stadt Teuchern gebildet. Mit Bildung der neuen Stadt werden die an der Neubildung beteiligte Stadt und die beteiligten Gemeinden aufgelöst. Außerdem hört die Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land, in der alle vereinigten Gemeinden organisiert waren, auf zu existieren.

Sehenswürdigkeiten

  • In der ehemaligen Schule in Deuben befindet sich ein Bergbaumuseum.
  • Fachwerkhäuser, Bauernhöfe und Kirchen in Deuben und den Ortsteilen

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Ortschaft ist durch den Bergbau geprägt. Die MIBRAG mit einem Industriekraftwerk, einer Brikettfabrik und einer Braunkohlenstaubmahlanlage ist der größte Arbeitgeber.

Verkehrsanbindung

Die Bundesstraße 91 von Weißenfels nach Zeitz führt direkt durch Deuben.

Der Bahnhof Deuben liegt an der Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz, von hier aus fahren Züge der Burgenlandbahn in die Richtungen Zeitz/Leipzig und Weißenfels/Halle. Bis 1998/99 bestand über die Bahnstrecke Großkorbetha–Deuben Anschluss in Richtung Hohenmölsen und Leipzig-Plagwitz.

Personen

Weblinks

Commons Commons: Deuben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />