Die
Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2012 im
Schwimmen fanden vom 22. bis 25. November 2012 in der
Wuppertaler Schwimmoper statt und wurden vom
SV Bayer Wuppertal organisiert. Der Veranstalter war der
Deutsche Schwimm-Verband. Zur selben Zeit fanden im
französischen Chartres die
Kurzbahneuropameisterschaften 2012 statt. Beide Wettkämpfe dienten zur Qualifikation für die
Kurzbahnweltmeisterschaften 2012 in
Istanbul. Es wurden bei Männern und Frauen Wettkämpfe in je 20 Disziplinen ausgetragen, darunter zwei Staffelwettkämpfe.
Deutsche Kurzbahnmeister 2012
Disziplin |
Männer |
Frauen
|
Name |
Verein |
Zeit |
Name |
Verein |
Zeit
|
050 m Freistil
|
Steffen Deibler |
Hamburger SC |
00:21,72 |
Britta Steffen |
SG Neukölln Berlin |
00:24,20
|
100 m Freistil
|
Christoph Fildebrandt |
SG Bayer Wup/Uer/Dor |
00:48,05 |
Britta Steffen |
SG Neukölln Berlin |
00:52,60
|
200 m Freistil
|
Paul Biedermann |
SV Halle/Saale |
01:43,47 |
Alexandra Wenk |
SG Stadtwerke München |
01:57,80
|
400 m Freistil
|
Paul Biedermann |
SV Halle/Saale |
03:41,69 |
Leonie Antonia Beck |
SV Würzburg 05 |
04:11,29
|
800 m Freistil
|
Robert Nüßle |
Erfurter SSC |
07:49,50 |
Leonie Antonia Beck |
SV Würzburg 05 |
08:26,17 <ref>Deutscher Altersklassenrekord für 15-Jährige</ref>
|
1500 m Freistil0
|
Sören Meißner |
SV Würzburg 05 |
14:51,67 |
Denise Gruhn |
SG Dortmund |
16:35,67
|
050 m Brust
|
Bastian Vollmer |
SG HT 16 |
00:27,36 |
Dorothea Brandt |
SG Essen |
00:30,77
|
100 m Brust
|
Marco Koch |
DSW 1912 Darmstadt |
00:58,07 |
Caroline Ruhnau |
SG Essen |
01:06,98
|
200 m Brust
|
Marco Koch |
DSW 1912 Darmstadt |
02:04,95 |
Caroline Ruhnau |
SG Essen |
02:24,40
|
050 m Schmetterling
|
Johannes Dietrich |
SC Wiesbaden 1911 |
00:23,22 |
Doris Eichhorn |
Aqua Berlin |
00:26,72
|
100 m Schmetterling
|
Steffen Deibler |
Hamburger SC |
00:51,42 |
Paulina Schmiedel |
SG Essen |
00:58,40 <ref name="AK19">Deutscher Altersklassenrekord für 19-Jährige</ref>
|
200 m Schmetterling
|
Marco Koch |
DSW 1912 Darmstadt |
01:56,77 |
Franziska Hentke |
SC Magdeburg |
02:07,59
|
050 m Rücken
|
Lukas Nattmann Stefan Herbst Jan-Philip Glania |
SG Bayer Wup/Uer/Dor SSG Leipzig SG Frankfurt |
00:24,56 00:24,56 00:24,56 |
Doris Eichhorn |
Aqua Berlin |
00:27,60 <ref name="AK19"/>
|
100 m Rücken
|
Jan-Philip Glania |
SG Frankfurt |
00:53,04 |
Jenny Mensing |
SC Wiesbaden 1911 |
00:58,97
|
200 m Rücken
|
Yannick Lebherz |
Potsdamer SV |
01:52,70 |
Jenny Mensing |
SC Wiesbaden 1911 |
02:05,61
|
100 m Lagen
|
Dimitri Colupaev |
DSV |
00:54,42 |
Theresa Michalak |
SV Halle/Saale |
00:59,79
|
200 m Lagen
|
Fabian Schwingenschlögl |
1. FCN Schwimmen |
01:58,65 |
Theresa Michalak |
SV Halle/Saale |
02:10,25
|
400 m Lagen
|
Yannick Lebherz |
Potsdamer SV |
04:05,28 |
Theresa Michalak |
SV Halle/Saale |
04:38,78
|
4x50 m Freistil
|
Schwimmgemeinschaft Frankfurt Gogler, Heftrich, Glania, di Carli |
01:28,89 |
SG Essen Brandt, Schmiedel, Ruhnau, Vitting |
01:41,06
|
4x50 m Lagen
|
SG Essen Aydin, Feldwehr, Kusch, Hajder |
01:38,22 |
SG Essen Höpink, Ruhnau, Schmiedel, Brandt |
01:50,71
|
<references/>
Randnotizen
Die Männerstaffel der SSG Leipzig mit Herbst, Golban, Wolst und Sikatzki stellte am 2. Wettkampftag bei einem Rekordversuch im Rahmen der Kurzbahnmeisterschaften in 1:39,35 einen deutschen Rekord über die selten geschwommenen 4x50 m Rücken auf.
Die Frauenstaffel der SG Stadtwerke München mit Schlegel, Roas, Ehrenbauer und Wenk stellte am 3. Wettkampftag bei einem Rekordversuch im Rahmen der Kurzbahnmeisterschaften in 4:07,48 einen deutschen Rekord über die selten geschwommenen 4x100 m Rücken auf.
Weblinks