Diehl Defence


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diehl Defence
Diehl Defence Logo.svg
Rechtsform Teilkonzern der Diehl Stiftung
Gründung 1. Oktober 2007<ref>Neue Teilkonzerne Diehl Defence und Diehl Aerosystems. Pressemitteilung Diehl Stiftung vom 2. Oktober 2007; eingesehen am 14. Juli 2010</ref>
Sitz Überlingen, DeutschlandDeutschland Deutschland
Leitung Claus Günther
Mitarbeiter 3000 (2012)<ref name="Quelle">diehl-defence.de</ref>
Umsatz 611 Mio. EUR (2012)
Branche Wehrtechnik
Website diehl-defence.de

Diehl Defence ist ein Teilkonzern und Geschäftsbereich der Diehl Stiftung mit Sitz in Überlingen am Bodensee in Baden-Württemberg. Dieser Bereich umfasst alle wehrtechnischen Unternehmenseinheiten des Mutterkonzerns. Die größte Tochtergesellschaft ist Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG, da jedoch vor allem im Rüstungsbereich oft für einzelne Projekte Unternehmen gegründet werden, finden sich als Unternehmenseinheiten auch viele Joint Ventures mit anderen Rüstungskonzernen.

Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG

Geschichte

Das Unternehmen wurde am 17. September 2004, durch Fusion der Gesellschaften Diehl Munitionssysteme GmbH & Co. KG (DMS) und der Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH (BGT) gegründet. Während die DMS bereits eine 100%-ige Tochter der Diehl Stiftung & Co. KG war besaß die französische Firma Aerospatiale-Matra als Minderheitsgesellschafterin 20 % der BGT-Anteile, die 1989 von der Diehl-Gruppe erworben worden war. BGT war aus den Luftfahrtaktivitäten im vormaligen Bodenseewerk hervorgegangen. Die Diehl-Munitionssysteme haben ihren Ursprung noch vor dem Zweiten Weltkrieg, als das Metallwerk von Diehl als kriegswichtiger Betrieb eingestuft wurde und mit der Produktion von Zündern und Patronen begann. Ab 1960 war die Bodensee Gerätetechnik Generalunternehmer für das europäische Produktionsprogramm des Luft-Luft-Flugkörpers Sidewinder AIM-9B. Aus dieser Erfahrung wurde ein Zielsuchkopf entwickelt, der jetzt vermarktet wird. Diehl BGT ist deswegen Generalunternehmer und Projektkoordinator bei dem Luft-Luft-Raketenprogramm IRIS-T. Seit 2008 ist die Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG Hauptbestandteil des neugeschaffenen Teilkonzerns Diehl Defence. Diehl BGT Defence ist der deutsche Kooperationspartner der General Atomics Aeronautical Systems für die Produktion und Vermarktung des Predator B auf dem deutschen Markt.

Tätigkeitsfelder

Das Unternehmen beschäftigt sich heute hauptsächlich mit der Konzeption von Flugkörpersensorik sowie der Programmleitung gelenkter Flugkörper, was sich auch in der viergliedrigen Divisionsstruktur widerspiegelt, die stark durch Flugkörperprodukte und -projekte dominiert wird.

  • Flugkörpersysteme Land & See
  • Flugkörpersysteme Luft
  • Munition und Raketensysteme
  • Sensor- und Sicherheitssysteme

Fertigung

Diehl BGT Defence fertigt an den Standorten der ehemaligen Diehl Munitionssysteme in Braunshausen (Nonnweiler) und Röthenbach an der Pegnitz Anzündmittel, Mittel-, Großkaliber- und Pioniermunition, sowie pyrotechnische Nebelmunition. Am Standort in Überlingen werden Flugkörperkomponenten wie Suchköpfe und Steuereinheiten gefertigt.

Kooperationspartner

Die EuroSpike GmbH wurde im Jahr 2004 nach mehreren Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit von den Unternehmen Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG (Überlingen), Rheinmetall Defence Electronics GmbH (Bremen) and Rafael Advanced Defense Systems Ltd. (Haifa/Israel) gegründet.<ref>diehl-defence.de (deutsch, eingesehen am 23. Dezember 2010)</ref>

Produkte und Konzepte

Flugkörper gegen Luftziele:

Artilleriemunition:

Munition gegen Seeziele:

Abwurfmunition:

  • HOPE/HOSBO: Präzisionsbomben mittlerer Reichweite (Programmstatus unklar, da seit 2008 keine Neuigkeiten mehr in der Presse)

Flugkörper gegen Bodenziele:

Handwaffen:

Selbstschutzsysteme:

Luftverteidigungssysteme:

  • IRIS-T SLM: Modulares Luftverteidigungssystem kurzer und mittlerer Reichweite

Trainingssysteme

  • Flugprofilrekorder (FPR) für Luftfahrzeuge
  • In-Flight Electronic Warfare Simulator (IFEWS): EloKa-Simulationssystem für Luftfahrzeuge

Diehl BGT Defence war der deutsche Kooperationspartner der General Atomics Aeronautical Systems für die Produktion und Vermarktung des Predator B auf dem deutschen Markt.<ref>Diehl schließt Partnerschaft mit General Atomics. In: Wirtschaftswoche, 15. Oktober 2004</ref>

Weblinks

Commons Commons: Diehl Defence – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />