Donzère


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Donzère
Wappen von Donzère

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Rhône-Alpes
Département Drôme
Arrondissement Nyons
Kanton Pierrelatte
Gemeindeverband Drôme Sud Provence.
Koordinaten 4,71|primary dim=20000 globe= name=Donzère region=FR-26 type=city
  }}
Höhe 54–200 m
Fläche 32,06 km²
Einwohner 5.437 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 170 Einw./km²
Postleitzahl 26290
INSEE-Code
Website www.mairie-donzere.fr
Die Rhône bei Donzère
Die Rhône bei Donzère

Donzère ist eine französische Stadt mit 5437 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Drôme in der Region Rhône-Alpes.

Geografie

Donzère liegt 6 Kilometer nördlich von Pierrelatte und 12 Kilometer südlich von Montélimar im Tal der Rhône an deren orografisch linkem Ufer. Der Canal de Donzère-Mondragon beginnt in Donzère und endet in Mondragon, er ist 24 Kilometer lang.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Die romanische Kirche Saint-Philibert wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Im 17. Jahrhundert wurde der Glockenturm restauriert. Im 19. Jahrhundert wurde die Westfassade erneuert. Sie ist als Monument historique (historisches Denkmal) klassifiziert.<ref>Donzère in der Base Mérimée des Ministère de la culture (französisch) Abgerufen am 8. Mai 2010</ref>

Der Uhrturm wurde 1848 neu aufgebaut, nachdem der alte Turm 1844 abgerissen worden war um die Straße zu vergrößern.

Der Turm Chenivesse wurde 1510 im Renaissancestil errichtet. Seit 1947 ist der Turm, mit der Stadtmauer und der Burg als Site Inscrit (eingetragene Sehenswürdigkeit) verzeichnet. Die Burg Renaissance wurde im 16. Jahrhundert von Claude de Tournon erbaut.

Sport

Seit den 50er Jahren gibt es ein städtisches Schwimmbad in Donzère, das jährlich vom 1. Juli bis 30. August geöffnet ist. Das Fußballstadion Michel Hidalgo im Süden von Donzère hat eine Tribüne mit 200 überdachten Plätzen. Es wird hauptsächlich für Fußballveranstaltungen verwendet. Dem Stadion angegliedert sind ein Tennisplatz und ein Skatepark. Das Stadion Jean-Pierre Rives liegt inmitten der Stadt und wird für Rugbyveranstaltungen sowie für den Schulsport und das Training verwendet.

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Region um Donzère wird Weinbau betrieben. Die hier hergestellten Weine dürfen unter der Herkunftsbezeichnung Coteaux du Tricastin vermarktet werden.

Verkehr

Donzère hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Paris–Marseille der SNCF. Eine Buslinie verkehrt zwischen den Ortschaften Montélimar-Pierrelatte-Saint-Paul-Trois-Châteaux und hält in Donzère.

Bildung

In Donzère gibt es drei Kindergärten und zwei Grundschulen.

Persönlichkeiten

  • Loÿs Prat (* in Donzère 1879; † in Avignon 1934), war eine Malerin, die vor allem die Landschaft des Rhônetals malte.
  • Félix Clément (* in Donzère 1826; † 1888), war ein Maler und von 1874 bis 1877 Direktor der École nationale des beaux-arts de Lyon.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />