Dubai Duty Free Women’s Open 2004


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dubai Duty Free Women’s Open 2004
Datum 21.2.2004 – 28.2.2004
Auflage 4
Navigation 2003 ◄ 2004 ► 2005
WTA Tour
Austragungsort Dubai
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Turniernummer 718
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 28E/32Q/16D/4Q
Preisgeld 585.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) BelgienBelgien Justine Henin-Hardenne
Vorjahressieger (Doppel) RusslandRussland Swetlana Kusnezowa
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navrátilová
Sieger (Einzel) BelgienBelgien Justine Henin-Hardenne
Sieger (Doppel) SlowakeiSlowakei Janette Husárová
SpanienSpanien Conchita Martínez
Turnier-Supervisor Giulia Orlandi
Letzte direkte Annahme DeutschlandDeutschland Anca Barna (47)
Spielervertreter TunesienTunesien Selima Sfar
Stand: 1. Juli 2013

Die Dubai Duty Free Women’s Open 2004 waren ein WTA-Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Dubai. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 2004. Das Turnier fand vom 21. bis 28. Februar 2004 statt.

Im Einzel gewann Justine Henin-Hardenne gegen Swetlana Kusnezowa mit 7:63 und 6:3. Im Doppel gewann die Paarung Janette Husárová / Conchita Martínez mit 6:0, 1:6 und 6:3 gegen Swetlana Kusnezowa / Jelena Lichowzewa.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Dubai Duty Free Women’s Open 2004 fand vom 21. bis 23. Februar 2004 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. BelgienBelgien Justine Henin-Hardenne Sieg
02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Venus Williams Viertelfinale
03. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Capriati Achtelfinale
04. RusslandRussland Anastassija Myskina Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. JapanJapan Ai Sugiyama Halbfinale

06. Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro Jelena Dokić 1. Runde

07. ItalienItalien Francesca Schiavone 1. Runde

08. SpanienSpanien Conchita Martínez Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
    1  BelgienBelgien J. Henin-Hardenne 6 7    
   ThailandThailand T. Tanasugarn 2 0 r     WC  TunesienTunesien S. Sfar 1 5    
WC  TunesienTunesien S. Sfar 6 4         1  BelgienBelgien J. Henin-Hardenne 6 6    
Q  ItalienItalien M.-E. Camerin 5 6 6       8  SpanienSpanien C. Martínez 1 0    
   RusslandRussland J. Lichowzewa 7 1 0     Q  ItalienItalien M.-E. Camerin 2 2  
Q  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić 3 2       8  SpanienSpanien C. Martínez 6 6    
8  SpanienSpanien C. Martínez 6 6         1  BelgienBelgien J. Henin-Hardenne 6 6    
         Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 4 2    
    4  RusslandRussland A. Myskina 6 6    
Q  RusslandRussland W. Duschewina 4 4          SpanienSpanien M. Serna 1 4    
   SpanienSpanien M. Serna 6 6         4  RusslandRussland A. Myskina 62 6 3
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 6            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 7 4 6  
LL  UngarnUngarn A. Kapros 1 2          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 7 6  
   UngarnUngarn P. Mandula 6 6          UngarnUngarn P. Mandula 61 4    
6  Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro J. Dokić 1 2         1  BelgienBelgien J. Henin-Hardenne 7 6  
5  JapanJapan A. Sugiyama 6 6            RusslandRussland S. Kusnezowa 63 3  
   RusslandRussland L. Krasnoruzkaja 2 3       5  JapanJapan A. Sugiyama 6 6    
WC  AustralienAustralien N. Pratt 7 7       WC  AustralienAustralien N. Pratt 2 2    
Q  China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng 5 5         5  JapanJapan A. Sugiyama 6 6    
   SlowenienSlowenien T. Pisnik 6 3 2       WC  GriechenlandGriechenland E. Daniilidou 1 3    
WC  GriechenlandGriechenland E. Daniilidou 3 6 6     WC  GriechenlandGriechenland E. Daniilidou 6 7  
    3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Capriati 4 62    
      5  JapanJapan A. Sugiyama 0 5  
7  ItalienItalien F. Schiavone 4 4            RusslandRussland S. Kusnezowa 6 7  
   RusslandRussland S. Kusnezowa 6 6          RusslandRussland S. Kusnezowa 6 6    
   DeutschlandDeutschland A. Barna 2 6 7        DeutschlandDeutschland A. Barna 4 3    
   BulgarienBulgarien M. Maleewa 6 4 5          RusslandRussland S. Kusnezowa 6 6  
   AustralienAustralien A. Molik 7 6         2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Williams 2 3    
   Venezuela 1954Venezuela M. Vento-Kabchi 63 2          AustralienAustralien A. Molik 3 4  
    2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Williams 6 6    
 

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SudafrikaSüdafrika Liezel Huber
JapanJapan Ai Sugiyama
Viertelfinale
02. RusslandRussland Swetlana Kusnezowa
RusslandRussland Jelena Lichowzewa
Finale
03. Venezuela 1954Venezuela María Vento-Kabchi
IndonesienIndonesien Angelique Widjaja
1. Runde
04. SlowakeiSlowakei Janette Husárová
SpanienSpanien Conchita Martínez
Sieg

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SudafrikaSüdafrika L. Huber
 JapanJapan A. Sugiyama
2 6 6  
   RusslandRussland L. Krasnoruzkaja
 RusslandRussland A. Myskina
6 1 3     1  SudafrikaSüdafrika L. Huber
 JapanJapan A. Sugiyama
6 5 65  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy
 ItalienItalien R. Vinci
6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy
 ItalienItalien R. Vinci
3 7 7  
   EstlandEstland M. Ani
 TschechienTschechien L. Průšová
2 2            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy
 ItalienItalien R. Vinci
1 3    
4  SlowakeiSlowakei J. Husárová
 SpanienSpanien C. Martínez
6 6         4  SlowakeiSlowakei J. Husárová
 SpanienSpanien C. Martínez
6 6    
   China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Yan
 China VolksrepublikVolksrepublik China J. Zheng
3 4       4  SlowakeiSlowakei J. Husárová
 SpanienSpanien C. Martínez
3 6 6
Q  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
 ItalienItalien M. Santangelo
2 68        FrankreichFrankreich C. Dhenin
 ItalienItalien F. Schiavone
6 0 1  
   FrankreichFrankreich C. Dhenin
 ItalienItalien F. Schiavone
6 7         4  SlowakeiSlowakei J. Husárová
 SpanienSpanien C. Martínez
6 1 6
   FrankreichFrankreich S. Cohen-Aloro
 AustralienAustralien N. Pratt
2 6 6       2  RusslandRussland S. Kusnezowa
 RusslandRussland J. Lichowzewa
0 6 3
WC  GriechenlandGriechenland E. Daniilidou
 TunesienTunesien S. Sfar
6 2 3        FrankreichFrankreich S. Cohen-Aloro
 AustralienAustralien N. Pratt
4 2    
   KroatienKroatien J. Kostanić
 SlowakeiSlowakei H. Nagyová
6 6        KroatienKroatien J. Kostanić
 SlowakeiSlowakei H. Nagyová
6 6    
3  Venezuela 1954Venezuela M. Vento-Kabchi
 IndonesienIndonesien A. Widjaja
3 1            KroatienKroatien J. Kostanić
 SlowakeiSlowakei H. Nagyová
4 64  
   UngarnUngarn P. Mandula
 OsterreichÖsterreich B. Schett
7 3 6       2  RusslandRussland S. Kusnezowa
 RusslandRussland J. Lichowzewa
6 7    
   AustralienAustralien A. Molik
 SpanienSpanien M. Serna
64 6 1        UngarnUngarn P. Mandula
 OsterreichÖsterreich B. Schett
     
   China VolksrepublikVolksrepublik China T. Li
 China VolksrepublikVolksrepublik China T. Sun
2 4     2  RusslandRussland S. Kusnezowa
 RusslandRussland J. Lichowzewa
w. o.    
2  RusslandRussland S. Kusnezowa
 RusslandRussland J. Lichowzewa
6 6    

Weblinks und Quellen