Einprägen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einprägen ist nach DIN 8580 ein Fertigungsverfahren aus der Hauptgruppe Umformen, genauer nach DIN 8583 ein Druckumformen.

Datei:Stamping on Leather.jpg
Beispiele für Lederprägung

Vorgang

Beim Einprägen bewirkt ein Umformwerkzeug mit Druck auf einer ebenen Werkstückoberfläche eine Verformung zu einem Relief. Im Handwerk (Bsp.: Punzer, Goldschmied, Kunstschmied) wird das resultierende Zeichen in der Oberfläche in der Regel in vielen manuellen Teilarbeitsschritten eingedrückt. Bei der Verwendung einer Vorrichtung oder Prägemaschine erfolgt die Prägung im Handbetrieb über Hebelkraft oder automatisch mittels einer Presse in einem Arbeitsschritt.

Beispiele