Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol (* um 1262 in München; † 28. Oktober 1313 in Wien) war durch Heirat Herzogin von Österreich und der Steiermark und ab 1299 erwählte römisch-deutsche Königin.

Leben

Elisabeth war die zweite gemeinsame Tochter des Herzogs Meinhard II. von Kärnten, Görz und Tirol aus dem Geschlecht der Meinhardiner und seiner Ehefrau Elisabeth von Bayern, der ältesten Tochter des Herzogs Otto II. aus dem Geschlecht der Wittelsbacher.

1274 heiratete sie in Wien Herzog Albrecht von Habsburg (1255–1308), den Sohn des römisch-deutschen Königs Rudolf I. und dessen erster Ehefrau Gertrud von Hohenberg. Elisabeth war eine kluge und geschäftstüchtige Frau, die gewisse kaufmännische Talente besaß. Der Bau der Salinenanlage im Salzkammergut geht auf ihre Anregung zurück. 1299 wurde sie in Nürnberg zur römisch-deutschen Königin gekrönt.

Am 1. Mai 1308 wurde Elisabeths Ehemann bei Brugg an der Aare von seinem Neffen Johann Parricida (1290–1313) ermordet, da Johann sich wegen der Nichterfüllung von Ansprüchen aus der Rheinfelder Hausordnung von Albrecht hintergangen sah. Königin Elisabeth ließ an der Stelle, wo Albrecht ermordet wurde, das Kloster Königsfelden errichten, wo sie später auch bestattet wurde. Durch die Feierliche Übersetzung der kaiserlich-königlichen-auch-herzoglich-österreichischen höchsten Leichen in das Kloster St. Blasien, später kamen ihre Gebeine nach Stift St. Paul im Lavanttal in Kärnten, wo sie in der Stiftskirche beigesetzt wurden.

Nachkommen

Aus der Ehe Elisabeths und Albrechts gingen zahlreiche Kinder hervor.

Neun weitere Kinder des Ehepaares starben unmittelbar nach der Geburt. Sie blieben namenlos und wurden in der Dreikönigskapelle in Tulln in Niederösterreich bestattet.

Literatur

Weblinks

Commons Commons: Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerinAmtNachfolgerin
Imagina von Isenburg-LimburgRömisch-deutsche Königin
1299–1308
Margarete von Brabant