Erschmatt
Erschmatt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staat: | Schweiz | |||||
Kanton: | Wallis (VS) | |||||
Bezirk: | Leuk | |||||
Gemeinde: | Leuk | |||||
Postleitzahl: | 3957 | |||||
Koordinaten: | 619466 / 130153 {{#coordinates:46,322499|7,691388|primary | dim=5000 | globe= | name= | region=CH-VS | type=city
}} |
Höhe: | 1'228 m ü. M. | |||||
Fläche: | 11.2 km² | |||||
Einwohner: | 279 (31. Dezember 2012) | |||||
Einwohnerdichte: | 25 Einw. pro km² | |||||
Website: | www.erschmatt.ch | |||||
Karte | ||||||
Erschmatt ist ein Ortsteil von Leuk im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Es war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde des Bezirks Leuk. Die Gemeinde schloss sich am 1. Januar 2013 der Gemeinde Leuk an.<ref>Ergebnisse der Abstimmung zur Fusion</ref>
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Erschmatt liegt in den Leuker Sonnenbergen auf dem trockenen Südhang des Walliser Haupttales. Zur ehemaligen Gemeinde gehört der Weiler Brentschen (1542 m).
Architektur
Das Dorfbild von Erschmatt ist von nationaler Bedeutung.<ref>ISOS-Gutachten des BAK über das geschützte Ortsbild von Erschmatt</ref> 2008 erhielt der Verein «Erlebniswelt Roggen Erschmatt» den Raiffeisenpreis des Oberwalliser Heimatschutzes.<ref>Zeitungsbeleg auf http://www.oberwalliserheimatschutz.ch</ref> 2013 baute Herbert Lötscher das weltweit erste Wohnhaus nach dem Sonnenhaus-Konzept Heliodom.<ref>Walliser Bote 22. Juni 2013, abgerufen 6. Januar 2014 und SRF "10vor10" 21. Juni 2013, abgerufen 6. Januar 2014</ref>
- Erschmatt VS 06.JPG
Erschmatt
- Heliodom erschmatt Switzerland 28.jpg
Heliodom in Erschmatt, Fensterseite mit südlicher Ausrichtung (Winter-Sonne)
- Heliodom erschmatt Switzerland 29.jpg
Heliodom in Erschmatt, Dachseite mit nördlicher Ausrichtung (Sommer-Sonne)
- Erschmatt VS 02.jpg
Panorama von Erschmatt
- Erschmatt VS 07.jpg
Erschmatt von oben
Traditionen und Bräuche
In Erschmatt findet jedes Jahr eine Fronleichnams-Prozession statt.
- Fronleichnam Erschmatt Wallis 09.JPG
Fronleichnamsprozession 7. Juni 2012
- Fronleichnam Erschmatt Wallis 06.JPG
mitgetragene Statuen an der Prozession 2012
- Fronleichnam Erschmatt Wallis 02.JPG
Station an der Prozession 2011
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Erschmatt
- Werner Bellwald: Erschmatt im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
<references />
Agarn | Albinen | Ergisch | Gampel-Bratsch | Guttet-Feschel | Inden | Leuk | Leukerbad | Oberems | Salgesch | Turtmann-Unterems | Varen
Ehemalige Gemeinden: Bratsch | Erschmatt | Feschel | Gampel | Guttet | Turtmann | Unterems
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis