Estadio Municipal de Ipurua


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Estadio Municipal de Ipurua
Ipurua
Blick in das Stadion
Blick in das Stadion
Daten
Ort SpanienSpanien Eibar, Spanien
Koordinaten -2,4759|primary dim=500 globe= name= region=ES-SS type=landmark
  }}
Eigentümer Gemeinde Eibar
Eröffnung 14. September 1947
Erstes Spiel SD Eibar – CD Elgoibar 0:2
Renovierungen 1998–2001
Erweiterungen 1951, 1998–2001
Oberfläche 103 m × 65 m
Kapazität 6.000 Plätze
Spielfläche Naturrasen
Verein(e)
Veranstaltungen
  • Spiele von SD Eibar

Das Estadio Municipal de Ipurua ist ein Fußballstadion in Eibar im spanischen Baskenland. Es bietet 6000 Zuschauern Platz und dient dem Klub SD Eibar als Heimstätte.

Geschichte

Das Estadio Municipal de Ipurua wurde am 14. September 1947 eingeweiht, um dem 1940 ins Leben gerufenen lokalen Verein SD Eibar als Wettbewerbsstadion zu dienen. Das Eröffnungsspiel gegen CD Elgoibar endete mit 0:2. Die Errichtung der Haupttribüne auf der Südseite der Spielstätte begann 1948 und wurde drei Jahre später fertiggestellt. Im Jahr 1970 wurde die Flutlichtanlage installiert.

Zur Saison 1988/89 stieg SD Eibar in die Segunda División auf, eine Spielklasse, in der sich der Klub 18 Spielzeiten lang halten sollte. Im Jahr 1998 begann die Gemeinde mit finanzieller Unterstützung des Ligaverbandes LFP mit einer umfassenden Renovierung des Stadions. Dabei wurde unter anderem die Haupttribüne abgerissen und neu errichtet, diese bietet nun rund 2800 Zuschauern Platz. Auf der Nordseite wurde ebenfalls ein überdachter Rang gebaut. Nach dem Ende der Arbeiten im Jahr 2001 verfügt das Stadion über rund 5250 Sitzplätze.

Weblinks

Commons Commons: Estadio Municipal de Ipurua – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung auf estadiosdeespana.blogspot.co.at (englisch)
  • Fotos auf stadionwelt.de