Etterzhausen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
49.03166666666711.978888888889Koordinaten: 49° 1′ 54″ N, 11° 58′ 44″ O{{#coordinates:49,031666666667|11,978888888889|primary
Etterzhausen
dim=10000 globe= name=Etterzhausen region=DE-BY type=city
  }}
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 93152
Vorwahl: 09404

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Etterzhausen in Bayern

Das Bild bitte nur als Dateipfad angeben!

Etterzhausen ist ein Ortsteil des Marktes Nittendorf im Landkreis Regensburg.

Geschichte

Der Name Etterzhausen ist erstmals nachweisbar zwischen 863 und 885 in der Schreibweise „Eidrateshus”; eine frühere Besiedlung ist aufgrund von Ausgrabungsfunden anzunehmen.

Die Benennung des Ortes unterlag im Lauf der Geschichte verschiedenen Wandlungen, seit Ende des 14. Jahrhunderts wird aber nur noch „Etterzhausen“ verwendet. Im Lauf der Jahrhunderte wurde Etterzhausen durch kriegerische Handlungen immer wieder ganz oder teilweise zerstört. So brannten im Dreißigjährigen Krieg schwedische Truppen im Jahr 1632 das Dorf mitsamt dem erst gut vierzig Jahre zuvor erbauten Schlosse und der Naabbrücke nieder. 1878–1884 wirkte hier Gotthold Mendelssohn-Bartholdy, ein Enkel Abraham Mendelssohn Bartholdys, als Bürgermeister. Am 1. Juli 1972 wurde der Ort nach Nittendorf eingemeindet.<ref> Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 573. </ref> Bis 1982 befand sich hier ein Internat der Domspatzen, nunmehr Grundschule Pielenhofen und demnächst in Regensburg beheimatet.

Unweit des Orts befindet sich der Burgstall Löweneck.

Etterzhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Lage im Naabtal und die Nähe zur Stadt Regensburg haben zudem viele Menschen veranlasst, sich in Etterzhausen niederzulassen.

Bis zu seiner Sprengung im Jahr 2010 befand sich nahe Etterzhausen der Felstortunnel, mit nur 16 Metern Länge der kürzeste Eisenbahntunnel Deutschlands.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Commons Commons: Etterzhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />

Weblinks