FC St. Johnstone


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC St. Johnstone
Logo des FC St. Johnstone
Voller Name St. Johnstone Football Club
Gegründet 1884
Stadion McDiarmid Park, Perth
Plätze 10.456
Präsident SchotteSchotte Steve Brown
Trainer NordireNordire Tommy Wright
Homepage perthstjohnstonefc.co.uk
Liga Scottish Premiership
2014/15 4. Platz

Der FC St. Johnstone (offiziell: St. Johnstone Football Club) ist ein professioneller Fußballverein aus Perth, Schottland. Er wurde nach der mittelalterlichen Bezeichnung für Perth – „St. John’s Toun“, nach der dortigen Johannes dem Täufer gewidmeten Kirche – benannt. Seit 2009 spielt der Verein wieder in der Scottish Premiership.

Geschichte

Der Verein wurde 1884 von Spielern eines Cricketvereins gegründet, welche nach einer Beschäftigung nach der Saison suchten. Vereinsmitglieder mieteten etwas Land nahe der South Inch, auch bekannt als Recreation Ground, und wurde die erste Heimstätte des FC St. Johnstone. Als die Stätte zu klein wurde wechselte man auf die andere Seite von Perth und baute da den Muirton Park, welcher die Heimat für die nächsten 65 Jahre werden sollte. Es dauerte lange ehe man einige wirkliche Erfolge in der Vereinsgeschichte vorweisen konnte. 1969 erreichte man das Finale des Schottischen Ligapokals, verlor aber gegen Celtic aus Glasgow mit 1:0. In der Saison 1970/71 wurde man Dritter, hinter Celtic und Aberdeen, aber noch vor den Rangers. Dieser 3. Platz berechtigte zur Teilnahme am UEFA-Pokal 1971/72, wo man sogar den Hamburger SV aus dem Wettbewerb werfen konnte, über die dritte Runde aber nicht hinaus kam. 1996/97 konnte man erneut in die 1. Liga aufsteigen und bis 2002 dort verbleiben. Die Saison 1998/99 kann man wohl als eine der erfolgreichsten für den Verein bezeichnen. Die Liga schloss man als Dritter ab, erreichte das Finale des Ligapokals und das Halbfinale im Schottischen Pokal. Aufgrund der Ligaplatzierung nahm man 1999/00 erneut am UEFA-Pokal teil, scheiterte jedoch gleich in der ersten Runde am AS Monaco. Nach dem Abstieg 2002 spielte man in der 2. Liga Schottlands.

2009 gelang der Wiederaufstieg in die Scottish Premier League. Bereits vor dem letzten Spieltag konnte man sich den Meistertitel der First Division sichern, als St. Johnstone mit 3:1 gegen Greenock Morton gewann, während gleichzeitig der zweitplatzierte Partick Thistle FC mit 0:1 gegen Airdrie United verlor. Nach dem Aufstieg erreichte der Verein zwei Mal in Folge einen einstelligen Tabellenplatz und konnte sich zuletzt für die UEFA Europa League 2012/13 qualifizieren. Nach über 100 Jahren zog der Verein 2014 zum ersten Mal in das Endspiel des Scottish FA Cup ein, wo man am 17. Mai 2014 auf Dundee United traf. Das im Celtic Park in Glasgow ausgetragene Finale wurde mit 2:0 gewonnen und damit der größte Erfolg der Vereinsgeschichte erzielt.

Erfolge

Spieler und Trainer

Trainerchronik

 

Bekannte Spieler

Weblinks