Flagge Sachsens


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Flag of Saxony.svg
Flagge Sachsens

Die Flagge des Freistaats Sachsen besteht aus einer waagerecht geteilten weiß-grünen Bikolore. Die Dienstflagge des Freistaats, welche von staatlichen Stellen geführt wird, trägt zusätzlich das Sächsische Wappen. Sie wurde am 3. Oktober 1990, mit der Neugründung des Freistaats Sachsen wieder eingeführt

In Artikel 2 der sächsischen Verfassung heißt es in Absatz 2:

Die Landesfarben sind Weiß und Grün.

In Absatz 4 wird weiterhin ergänzt:

Im Siedlungsgebiet der Sorben können neben den Landesfarben und dem Landeswappen Farben und Wappen der Sorben, im schlesischen Teil des Landes die Farben und das Wappen Niederschlesiens gleichberechtigt geführt werden.

Geschichte

Bis 1815 war die sächsische Flagge Schwarz und Gelb.

Nach den Befreiungskriegen, die Sachsen an der Seite des mit Frankreich verbündeten Rheinbunds verlor, und dem Wiener Kongress 1815 wurden Weiß und Grün zu den Landesfarben. So wurde nach den verlustreichen Schlachten in den Befreiungskriegen auch äußerlich ein Neuanfang und die Abgrenzung von der nun preußischen Provinz Sachsen (heute größtenteils Sachsen-Anhalt, dieses nutzt bis heute eine schwarz-gelbe Flagge) vollzogen. Die Farben wurden von den Kokarden der sächsischen Truppen übernommen – schon bei Rückkehr des Königs und der sächsischen Truppen wurde Dresden in Weiß und Grün geschmückt.

Alle folgenden sächsischen Staaten nutzen ebenfalls die weiß-grüne Flagge und das Wappen der Wettiner. 1952 verlor die Flagge mit der Auflösung Sachsens im Zuge der Verwaltungsreform in der DDR bis 1990 ihre Funktion. Ebenso ab 1933/34 während des Nationalsozialismus.

Datei:Flag of Electoral Saxony.svg
Kursächsische Flagge mit Wappen

Zum Teil finden sich auch Darstellungen der Flagge mit dem jeweiligen kursächsischen Wappen bzw. ab 1806 königlich-sächsischen Wappen.

Auch die meisten der thüringischen Staaten, die aus den Ernestinischen sächsischen Gebieten entstanden waren (siehe Leipziger Teilung) nutzten bis zur Gründung des Landes Thüringen 1920 die Farben Schwarz, Gelb, Grün und Weiß in ihren Flaggen.

Weblinks

Commons Commons: Flaggen Sachsens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien