Flughafen Incheon
Flughafen Incheon 인천국제공항 Incheon Gukje Gonghang 180px | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datei:Incheon International Airport.jpg | ||||||
Kenndaten | ||||||
ICAO-Code | RKSI | |||||
IATA-Code | ICN | |||||
Koordinaten | 126,45051666667|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=KR-28 | type=airport
}} 7 m ü. MSL |
Verkehrsanbindung | ||||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 52 km westlich von Seoul | |||||
Nahverkehr | diverse Buslinien nach Seoul und Incheon | |||||
Basisdaten | ||||||
Eröffnung | 29. März 2001 | |||||
Fläche | 5600 ha | |||||
Terminals | 2 | |||||
Passagiere | 45.512.099 <ref name="icn-stat" /> (2014) | |||||
Luftfracht | 2.557.681 t <ref name="icn-stat" /> (2014) | |||||
Flug- bewegungen |
290.043 <ref name="icn-stat" /> (2014) | |||||
Beschäftigte | 30.000 | |||||
Start- und Landebahnen | ||||||
15R/33L | 3750 m × 60 m Asphalt / Beton | |||||
15L/33R | 3750 m × 60 m Asphalt / Beton | |||||
16/34 | 4000 m × 60 m Asphalt / Beton |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Koreanisches Alphabet: | 인천국제공항 |
Chinesische Schriftzeichen: | 仁川國際空港 |
Revidierte Romanisierung: | Incheon Gukje Gonghang |
McCune-Reischauer: | Inch'ŏn Kukche Konghang |
Der Flughafen Incheon (ICN) (인천국제공항, Incheon Gukje Gonghang) ist der größte Flughafen in Südkorea und einer der größten in Asien. Er liegt auf der zu Incheon gehörenden Insel Yeongjongdo im Gelben Meer, 52 Kilometer westlich von Seoul. Betreibergesellschaft ist die Incheon International Airport Corporation.
Der Flughafen Incheon ist das Drehkreuz von Korean Air und Asiana Airlines. Der Flughafen wurde 2001 eröffnet und ersetzt damit im internationalen Flugverkehr den Gimpo International Airport. Gimpo bedient nun, abgesehen von Flügen zum Flughafen Tokio-Haneda und Flughafen Shanghai-Hongqiao, nur noch innerkoreanische Flüge.
Der Flughafen bildet das Rückgrat für den internationalen zivilen Luftverkehr und Luftfrachttransporte in Ostasien. Er ist, gemessen am Verkehrsaufkommen, der siebtgrößte Flughafen Asiens, hinter Flughafen Tokio-Haneda (Tokio), Flughafen Peking (Peking), Hongkong International Airport (Hongkong), Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (Bangkok), Flughafen Singapur (Singapur), und Narita Airport (bei Tokio).
Inhaltsverzeichnis
Verkehrsanbindung
Der Expressway 130 verbindet den Flughafen mit dem Festland, ein Teil davon ist die Yeongjong Brücke. Daneben gibt es seit Oktober 2009 eine zweite Straßenverbindung über die Incheon-Brücke. Es existieren regelmäßige Busverbindungen nach ganz Südkorea, ebenso wie Fährverbindungen nach Incheon und anderen nahen Häfen.
Zusätzlich wurde eine Autobahn zwischen Incheon und Gimpo International Airport fertiggestellt, welche den Inlandsflugverkehr mit dem internationalen Flughafen verbindet. Eine Verbesserung, die es deutlich einfacher macht, von südkoreanischen Regionen nach Incheon zu reisen und von dort zu allen Flughäfen der Welt. Die Incheon International Airport Railroad-Verbindung zum Gimpo International Airport verbindet die beiden Flughäfen in gut 30 Minuten Fahrzeit. Erweiterungen zum Seouler Hauptbahnhof folgten bis Ende 2010.
Als Besonderheit sind in den Einflugschneisen im Norden und Süden die aus großer Höhe erkennbaren Schriftzüge INCHEON in 40 Meter hohen weißen Buchstaben aufgebracht.
Auszeichnungen
Bereits die AETRA Passagierbefragung im Jahr 2005 ergab, dass der Flughafen der beste Flughafen seiner Kategorie sei.<ref name="aci-airport-award-2005" /> Dem Flughafen wurde auch der Preis Bester Service auf der ersten internationalen Konferenz für Flughafenqualität und Service der IATA und der ACI verliehen. Er erreichte 2007 den zweiten Platz der Kategorie Bester Flughafen weltweit, hinter dem Flughafen Hongkong, aber vor dem Flughafen Singapur. 2009 konnte er schließlich auf den ersten Platz vorrücken.<ref name="spon-2009" /> Dieses Ergebnis basiert auf der Befragung von 8,6 Millionen Fluggästen auf weltweit mehr als 190 Flughäfen. 2011 wurde der Flughafen vom Airports Council International erneut für seine Servicequalität zum besten Flughafen der Welt gewählt.<ref name="aci-airport-award-2011" />
Geschichte
Zeittafel
- Februar 1992: Freigabe des Gesamtplans
- November 1992: Phase I Bau und Vorbereitung der Infrastruktur
- Juli 1994: Fertigstellung des Nord- und Süddamms
- März 1996: Formale Namensgebung: Incheon International Airport
- Mai 1996: Baubeginn des Passagierterminals
- Dezember 1996: Baubeginn des Pistensystems
- 30. Juni 2000: Fertigstellung der wesentlichen Bauten
- Juli 2000: Beginn der Testphase
- November 2000: Ankündigung der Eröffnung
- 29. März 2001: Offizielle Eröffnung
- 2002: Baubeginn der Phase II
- 2011–2015 (voraussichtlich): Ausbau mithilfe 3,13 Milliarden US$.
Verkehrszahlen
Jahr | Passagieraufkommen |
Frachtaufkommen (in Tonnen) |
Flugbewegungen |
---|---|---|---|
ab 03/2001 | 14.542.290 | 1.186.015 | 86.807 |
2002 | 20.924.171 | 1.705.928 | 126.094 |
2003 | 19.789.874 | 1.843.055 | 130.185 |
2004 | 24.084.072 | 2.133.444 | 149.776 |
2005 | 26.051.466 | 2.150.139 | 160.843 |
2006 | 28.191.116 | 2.336.571 | 182.007 |
2007 | 31.227.897 | 2.555.580 | 211.404 |
2008 | 29.973.522 | 2.423.717 | 211.102 |
2009 | 28.549.770 | 2.313.002 | 198.918 |
2010 | 33.478.925 | 2.684.499 | 214.835 |
2011 | 35.062.366 | 2.539.222 | 229.580 |
2012 | 38.970.864 | 2.456.724 | 254.037 |
2013 | 41.482.828 | 2.464.385 | 271.224 |
Quellen
<references> <ref name="aci-airport-award-2005">Airport Service Excellence Awards for 2005. ACI, 7. März 2006, abgerufen am 23. März 2015 (english). </ref> <ref name="icn-stat">Airport Statistics / Airport Traffic (Summary). Abgerufen am 23. März 2015 (english). </ref> <ref name="aci-airport-award-2011">Incheon International Airport named Best Airport Worldwide. ACI, 15. Februar 2011, abgerufen am 23. März 2015 (english). </ref> <ref name="spon-2009">Passagierumfrage: Südkorea hat den besten Flughafen. SPON, 10. Juni 2009, abgerufen am 23. März 2015. </ref> </references>
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website des Flughafens
- New Airport Highway Co. – Incheon International Airport Expressway