Verbania
Verbania | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Kein Wappen vorhanden. |
| |||||
Staat: | Italien | |||||
Region: | Piemont | |||||
Provinz: | Verbano-Cusio-Ossola (VB) | |||||
Koordinaten: | 8,5333333333333|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=IT-VB | type=city
}} |
Höhe: | 197 m s.l.m. | |||||
Fläche: | 37 km² | |||||
Einwohner: | 31.053 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref> | |||||
Bevölkerungsdichte: | 839 Einw./km² | |||||
Stadtviertel | Antoliva, Bieno, Biganzolo, Cavandone, Fondotoce, Intra, Pallanza, Possaccio, Suna, Torchiedo, Trobaso, Zoverallo | |||||
Angrenzende Gemeinden | Arizzano, Baveno, Cambiasca, Cossogno, Ghiffa, Gravellona Toce, Laveno-Mombello, Mergozzo, Miazzina, San Bernardino Verbano, Stresa, Vignone | |||||
Postleitzahl: | 28900 (allgemein), 28921 Antoliva e Intra, 28922 Pallanza, 28923 Trobaso, 28924 Bieno e Fondotoce, 28925 Cavandone e Suna | |||||
Vorwahl: | 0323 | |||||
ISTAT-Nummer: | 103072 | |||||
Volksbezeichnung: | Verbanesi | |||||
Schutzpatron: | Victor von Mailand (8. Mai) | |||||
Website: | Verbania |
Verbania ist eine Stadt mit 31.053 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) in der Region Piemont in Italien. Seit 1992 ist sie Hauptstadt der aus der Provinz Novara herausgelösten Provinz Verbano-Cusio-Ossola.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Antoliva, Bieno, Biganzolo, Cavandone, Fondotoce<ref>Fondotoce auf de.lagomaggiore.net, abgerufen 29. November 2015</ref>, Intra, Pallanza, Possaccio, Suna, Torchiedo, Trobaso und Zoverallo. Die Nachbargemeinden sind Arizzano, Baveno, Cambiasca, Cossogno, Ghiffa, Gravellona Toce, Laveno-Mombello, Mergozzo, Miazzina, San Bernardino Verbano, Stresa und Vignone. Der Schutzpatron der Stadt ist San Vittore.
Geographie
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 197 m über dem Meeresspiegel am westlichen Ufer des Lago Maggiore. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 37 km².
Geschichte
Die Stadt Verbania entstand 1939 durch die Vereinigung der Städte Intra und Pallanza.
Die Bezeichnung des Ortsteils Intra stammt aus der geographischen Lage zwischen den zwei Wildbächen (auf Latein intra flumina) San Giovanni (nördlich) und San Bernardino (südlich).
Beim Massaker vom Lago Maggiore ermordeten Angehörige der Leibstandarte SS Adolf Hitler im Oktober 1943 im Ortsteil Intra den italienischen Juden Ettore Ovazza und seine ganze Familie und verbrannten die Leichen im Heizungskeller der Schule. Am 20. Juni 1944 ermordeten SS-Angehörige 42 Partisanen im Ortsteil Fondotoce. Zur Erinnerung an die Ermordeten gibt es in Fondotoce einen Park der Erinnerung, den Parco della Memoria e della Pace. In ihm befindet sich ein Erinnerungszentrum, die Casa della Resistenza di Fondotoce.<ref>siehe unter Weblinks</ref>
Sehenswürdigkeiten
Der Botanische Garten der Villa Taranto liegt zum größten Teil auf der Landzunge Punta della Castagnola, die Intra von Pallanza trennt. Das Klima am südlichen Teil des Lago Maggiore und die Naturliebe eines schottischen Ritters, Captain Neil MacEacharn (1964 beigesetzt in einem Mausoleum im Park) machten es möglich. In Verbania entstand in den 1930er Jahren der mittlerweile weltbekannte Garten. Mehr als 20.000 Pflanzen sind hier auf einem 20 Hektar großen Parkgelände zu sehen. Der Park besticht nicht nur durch seine Pflanzenvielfalt, sondern auch durch die schöne Lage zwischen dem See und den Bergen. Durch einen Tornado wurde im Sommer 2012 ein Teil des Gartens zerstört.<ref>Bericht des Schweizer Fernsehens über die Zerstörungen im Garten der Villa Taranto, abgerufen am 26. September 2012</ref>
Im Friedhof des Ortsteils Biganzolo liegt der bedeutende deutsche Mathematiker Bernhard Riemann begraben.
Bevölkerung
<timeline> Colors=
id:lightgrey value:gray(0.9) id:darkgrey value:gray(0.7) id:sfondo value:rgb(1,1,1) id:barra value:rgb(0.6,0.7,0.8)
ImageSize = width:640 height:320 PlotArea = left:50 bottom:50 top:30 right:30 DateFormat = x.y Period = from:0 till:35000 TimeAxis = orientation:vertical AlignBars = justify ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:5000 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:1000 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo
BarData=
bar:1861 text:1861 bar:1871 text:1871 bar:1881 text:1881 bar:1901 text:1901 bar:1911 text:1911 bar:1921 text:1921 bar:1931 text:1931 bar:1936 text:1936 bar:1951 text:1951 bar:1961 text:1961 bar:1971 text:1971 bar:1981 text:1981 bar:1991 text:1991 bar:2001 text:2001
PlotData=
color:barra width:25 align:left
bar:1861 from:0 till: 12193 bar:1871 from:0 till: 13025 bar:1881 from:0 till: 14785 bar:1901 from:0 till: 17584 bar:1911 from:0 till: 19817 bar:1921 from:0 till: 20039 bar:1931 from:0 till: 22315 bar:1936 from:0 till: 21753 bar:1951 from:0 till: 26003 bar:1961 from:0 till: 29810 bar:1971 from:0 till: 34749 bar:1981 from:0 till: 32744 bar:1991 from:0 till: 30517 bar:2001 from:0 till: 30128
PlotData=
bar:1861 at: 12193 fontsize:s text: 12.193 shift:(-12,5) bar:1871 at: 13025 fontsize:S text: 13.025 shift:(-15,5) bar:1881 at: 14785 fontsize:S text: 14.785 shift:(-15,5) bar:1901 at: 17584 fontsize:S text: 17.584 shift:(-15,5) bar:1911 at: 19817 fontsize:S text: 19.817 shift:(-15,5) bar:1921 at: 20039 fontsize:S text: 20.039 shift:(-15,5) bar:1931 at: 22315 fontsize:S text: 22.315 shift:(-15,5) bar:1936 at: 21753 fontsize:S text: 21.753 shift:(-15,5) bar:1951 at: 26003 fontsize:S text: 26.003 shift:(-15,5) bar:1961 at: 29810 fontsize:S text: 29.810 shift:(-15,5) bar:1971 at: 34749 fontsize:S text: 34.749 shift:(-15,5) bar:1981 at: 32744 fontsize:S text: 32.744 shift:(-15,5) bar:1991 at: 30517 fontsize:S text: 30.517 shift:(-15,5) bar:2001 at: 30128 fontsize:S text: 30.128 shift:(-15,5)
TextData=
fontsize:S pos:(20,20) text:"Quelle: ISTAT"
</timeline>
Städtepartnerschaften
- Frankreich Bourg-de-Péage, Département Drôme im Südosten Frankreichs zwischen Grenoble und Marseille
- Kroatien Crikvenica, Kroatien
- Vereinigtes Königreich East Grinstead, südwest-englische Kleinstadt mit etwa 25.000 Einwohner in West Sussex
- Deutschland Mindelheim, Kreisstadt des Landkreises Unterallgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben
- Spanien Sant Feliu de Guíxols, Spanien, seit 1994 durch einen offiziellen Städtepartnerschaftsvertrag mit Verbania verbunden. Die freundschaftlichen Beziehungen entstanden über die gemeinsame französische Partnerstadt Bourg-de-Péage.
- Österreich Schwaz: Das österreichische Schwaz liegt östlich von Innsbruck.
Söhne und Töchter der Stadt
- Katharina Moriggi (1437–1478), Selige, Ordensgründerin
- Giorgio Andreoli, gelegentlich genannt Maestro Giorgio da Gubbio (* zwischen 1465 und 1470 in Intra, Lago Maggiore; † 1553 in Gubbio), italienischer Bildhauer, Töpfer und Majolikamaler
- Daniele Ranzoni (* 3. Dezember 1843 in Intra; † 20. Oktober 1889 ebenda), Maler der Scapigliatura
- Paolo Troubestzkoy (* 1866 in Intra; † 1938 in Suna), Bildhauer<ref>Paolo Troubestzkoy auf ticinarte.ch</ref>
- Raffaele Cadorna der Jüngere (* 12. September 1889 in Pallanza; † 1973 ebenda), italienischer General
- Antonio Dal Masetto (* 1938 in Intra; † 2015 in Buenos Aires), argentinischer Schriftsteller und Journalist
Weitere Persönlichkeiten
- Emma Morano (* 1899), älteste Italienerin aller Zeiten
Weblinks
- Eintrag in der Homepage der italienischen Gemeinden (italienisch)
- Verbania auf de.lagomaggiore.net, abgerufen 26. November 2015
- http://www.verbanensia.org/loca_details.asp?locID=618 (italienisch)
- Beitrag in italienischer Sorache mit dem Titel Das furchtbare Ende einer jüdischen Familie über die Ermordung der Familie Ovazza auf der Website der Associazone Partigiani di Italia Bezirk Novara
Antrona Schieranco | Anzola d’Ossola | Arizzano | Arola | Aurano | Baceno | Bannio Anzino | Baveno | Bee | Belgirate | Beura-Cardezza | Bognanco | Brovello-Carpugnino | Calasca-Castiglione | Cambiasca | Cannero Riviera | Cannobio | Caprezzo | Casale Corte Cerro | Cavaglio-Spoccia | Ceppo Morelli | Cesara | Cossogno | Craveggia | Crevoladossola | Crodo | Cursolo-Orasso | Domodossola | Druogno | Falmenta | Formazza | Germagno | Ghiffa | Gignese | Gravellona Toce | Gurro | Intragna | Loreglia | Macugnaga | Madonna del Sasso | Malesco | Masera | Massiola | Mergozzo | Miazzina | Montecrestese | Montescheno | Nonio | Oggebbio | Omegna | Ornavasso | Pallanzeno | Piedimulera | Pieve Vergonte | Premeno | Premia | Premosello-Chiovenda | Quarna Sopra | Quarna Sotto | Re | San Bernardino Verbano | Santa Maria Maggiore | Seppiana | Stresa | Toceno | Trarego Viggiona | Trasquera | Trontano | Valstrona | Vanzone con San Carlo | Varzo | Verbania | Viganella | Vignone | Villadossola | Villette | Vogogna
Einzelnachweise
<references/>