Football League Championship
Football League Championship | |
Voller Name | Sky Bet Championship |
Abkürzung | The Championship |
Verband | Football Association |
Erstaustragung | 2004/05 |
Hierarchie | 2. Liga |
Mannschaften | 24 Teams |
Meister | AFC Bournemouth (1. Titel) |
Rekordmeister | AFC Sunderland FC Reading (je 2 Siege) |
Website | www.football-league.co.uk |
↑ Premier League (I) ↓ Football League One (III)
|
Die Football League Championship (weitere Bezeichnungen: The Championship (Kurzform) oder Sky Bet Championship (offizieller Sponsorname)) ist seit der Saison 2004/05 die zweithöchste Spielklasse im englischen Fußball nach der Premier League. Sie hat die First Division abgelöst. Innerhalb der Football League ist sie die höchste Spielklasse.
Inhaltsverzeichnis
Struktur
In der Football League Championship spielen 24 Mannschaften in einer einfachen Runde mit Hin- und Rückspiel. Jeder Sieg wird mit drei Punkten und jedes Remis mit einem Punkt belohnt. Am Ende einer Saison steigen die beiden höchstplatzierten Vereine der Abschlusstabelle direkt in die Premier League auf. Darüber hinaus wird ein dritter Aufsteiger ermittelt, der die Spielzeit zwischen der dritten und sechsten Position abgeschlossen hat und zwei Play-off-Runden gewinnt. In den Play-offs spielen jeweils der Dritt- gegen den Sechstplatzierten und der Viert- gegen den Fünftplatzierten in einem Hin- und Rückspiel, wobei das jeweils schwächere Team im ersten Spiel Heimrecht hat. Die beiden Gewinner spielen anschließend den dritten Aufsteiger in einem Endspiel im Wembley-Stadion (2005 und 2006 wegen des Neubaus von Wembley im Millennium Stadium in Cardiff) aus. Die drei Aufsteiger werden durch die drei Absteiger aus der Premier League ersetzt, die in ihrer Liga die letzten drei Plätze in der Abschlusstabelle belegt haben. Analog dazu steigen die letzten drei Mannschaften der Football League Championship in die dritte Liga, die Football League One, ab und werden durch drei Aufsteiger aus dieser Liga nach dem gleichen Prinzip ersetzt. Die Position innerhalb der Liga wird nach folgenden Kriterien bestimmt: erzielte Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore, Minitabelle von zwei oder mehr Teams unter Berücksichtigung der zuvor genannten Kriterien, Play-off-Spiel(e).
Mannschaften in der Saison 2015/16
Sieger der Football League Championship
Absteiger aus Football League Championship
Diese Tabelle zeigt die drei Absteiger aus der Football League Championship in der jeweiligen Saison. In Klammern steht die erreichte Punkteanzahl.
Saison | 22. Platz | 23. Platz | 24. Platz |
---|---|---|---|
2004/05 | FC Gillingham (50) | Nottingham Forest (44) | Rotherham United (29) |
2005/06 | Crewe Alexandra (42) | FC Millwall (40) | Brighton & Hove Albion (38) |
2006/07 | Southend United (42) | Luton Town (40) | Leeds United (36) |
2007/08 | Leicester City (52) | Scunthorpe United (46) | Colchester United (38) |
2008/09 | Norwich City (46) | FC Southampton (45) | Charlton Athletic (39) |
2009/10 | Sheffield Wednesday (47) | Plymouth Argyle (41) | Peterborough United (34) |
2010/11 | Preston North End (42) | Sheffield United (42) | Scunthorpe United (42) |
2011/12 | FC Portsmouth (40) | Coventry City (40) | Doncaster Rovers (36) |
2012/13 | Peterborough United (54) | Wolverhampton Wanderers (51) | Bristol City (41) |
2013/14 | Doncaster Rovers (44) | FC Barnsley (39) | Yeovil Town (37) |
2014/15 | FC Millwall (41) | Wigan Athletic (39) | FC Blackpool (25) |
Weblinks
Second Division 1892/93 | 1893/94 | 1894/95 | 1895/96 | 1896/97 | 1897/98 | 1898/99 | 1899/00 | 1900/01 | 1901/02 | 1902/03 | 1903/04 | 1904/05 | 1905/06 | 1906/07 | 1907/08 | 1908/09 | 1909/10 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1914/15 | 1915–1919 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939–1946 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92
First Division 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04
Football League Championship 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina (Föderation und Republika Srpska) | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz (mit Liechtenstein) | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales (Nord und Süd) | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA-Mitglieder: Kosovo
Ehemalige: DDR | Jugoslawien | Sowjetunion