Forest Hills Sony Ericsson WTA Tour Tennis Classic 2006


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Forest Hills Sony Ericsson WTA Tour Tennis Classic 2006
Datum 22.8.2006 – 26.8.2006
Auflage 3
WTA Tour
Austragungsort Forest Hills
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 1019
Kategorie WTA Tier IV
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 16E
Preisgeld 74.800 US-$
Vorjahressieger (Einzel) TschechienTschechien Lucie Šafářová
Sieger (Einzel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
Turnier-Supervisor Catherine Hall
Letzte direkte Annahme Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meghann Shaughnessy (73)
Spielervertreter SpanienSpanien Lourdes Domínguez Lino
Stand: 18. Mai 2013

Die Forest Hills Sony Ericsson WTA Tour Tennis Classic 2006 waren ein Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Forest Hills. Es war als Turnier der Tier-IV-Kategorie Teil der WTA Tour 2006. Das Turnier fand vom 22. bis 26. August 2006 statt.

Im Einzel gewann Meghann Shaughnessy gegen Anna Smaschnowa mit 1:6, 6:0 und 6:4.

Ergebnisse

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. TschechienTschechien Lucie Šafářová 1. Runde
02. SchwedenSchweden Sofia Arvidsson 1. Runde
03. OsterreichÖsterreich Sybille Bammer 1. Runde
04. SpanienSpanien Lourdes Domínguez Lino Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
1  TschechienTschechien L. Šafářová 4 4    
   RusslandRussland J. Wesnina 6 6          RusslandRussland J. Wesnina 2 5    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 5 7 7      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 6 7    
   PolenPolen M. Domachowska 7 63 5          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 7 6    
4  SpanienSpanien L. Domínguez Lino 6 5 6       4  SpanienSpanien L. Domínguez Lino 5 2    
   TschechienTschechien I. Benešová 1 7 2     4  SpanienSpanien L. Domínguez Lino 6 5 6
WC  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Glatch 2 3        IndienIndien S. Mirza 4 7 3  
   IndienIndien S. Mirza 6 6            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy 1 6 6
   DeutschlandDeutschland J. Schruff 2 3 r          IsraelIsrael A. Smaschnowa 6 0 4
   IsraelIsrael A. Smaschnowa 6 4          IsraelIsrael A. Smaschnowa 6 1 6  
   SlowakeiSlowakei M. Suchá 2 6 7      SlowakeiSlowakei M. Suchá 1 6 1  
3  OsterreichÖsterreich S. Bammer 6 1 5          IsraelIsrael A. Smaschnowa 6 6  
   FrankreichFrankreich E. Loit 1 3            ItalienItalien M.-E. Camerin 4 4    
   ItalienItalien M.-E. Camerin 6 6          ItalienItalien M.-E. Camerin 6 6  
   FrankreichFrankreich S. Brémond 6 7        FrankreichFrankreich S. Brémond 3 4    
2  SchwedenSchweden S. Arvidsson 3 5    

Weblinks und Quellen