Francis Pym
Francis Leslie Pym, Baron Pym MC PC (* 13. Februar 1922 in Pengram Lodge bei Abergavenny, Monmouthshire; † 7. März 2008 in Sandy, Bedfordshire<ref name="independent">Obituary, The Independent, 8. März 2008, gesehen 14. Mai 2011 (englisch)</ref>) war ein britischer Politiker der Conservative Party, der in seiner Karriere mehrere Kabinettsposten bekleidete.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Nach der Ausbildung in Eton und dem Magdalene College in Cambridge diente Pym während des Zweiten Weltkrieges in Nordafrika und Italien als Captain der 9th Lancers und erhielt das Military Cross. Nach dem Krieg arbeitete er als Managementdirektor und Landeigner und wurde Vorsitzender des Herefordshire County Council.
Politische Karriere
Pym unterlag im Wahlkampf 1959 Rhonda West, 1961 wurde er erstmals als Vertreter für Cambridgeshire ins Parlament gewählt. Bis 1983 bekleidete er diesen Posten, von 1983 bis 1987 vertrat er Cambridgeshire South East im Parlament.
Seit 1964 als Opposition whip und 1970–1973 unter Edward Heath Government Chief Whip, übernahm Pym von 1973 bis 1974 das Amt des Staatsministers für Nordirland. Margaret Thatcher ernannte ihn 1979 zum Verteidigungsminister, 1981 war er Paymaster General und Chancellor of the Duchy of Lancaster und wurde im gleichen Jahr zum Führer des House of Commons und Lord President of the Council ernannt.<ref name="independent" /> Während des Falklandkrieges 1982 war Pym Außenminister, nach dem Rücktritt von Lord Carrington. Schon 1983 entfernte Margaret Thatcher ihn jedoch wieder von diesem Posten, nachdem ihre Wiederwahl gelang.
Pym war Hauptmitglied der Wets in der Thatcher-Administration, trat jedoch schon 1983 der Vereinigung Conservative Centre Forward bei, welche eine zentralisierte Politik vertrat. Erfolg gegen Thatcher hatte Pym allerdings nicht.
Nach der Wahl von 1987 trat er zurück und wurde zum Baron of Sandy im County Bedfordshire auf Lebenszeit erhoben. 1998 erlitt er einen Schlaganfall, dessen Auswirkungen seine politischen Aktivitäten stark einschränkten. Er verfasste in der Folgezeit eine Familienchronik.<ref>Francis Pym : Obituary. In: iAnnounce. Northcliffe Media. 7. März 2008. Abgerufen am 14. Mai 2011. (englisch)</ref> 2008 verstarb er nach langer Krankheit.<ref>Former Foreign Secretary Pym Dies, BBC News vom 7. März 2008 (englisch)</ref> Er hinterließ seine Frau Valerie, mit der er seit 1949 verheiratet war, und ihre gemeinsamen vier Kinder.<ref>Obituary, The Guardian, 7. März 2008, gesehen 14. Mai 2011 (englisch)</ref>
Familie
Francis Pym war ein Nachfahre des Parlamentariers John Pym. Sein Vater, Leslie Pym, war ebenfalls Mitglied im Parlament; dessen Vater, Rt. Rev. Walter Pym, war Bischof von Bombay.
Literatur
- Francis Pym, in: Internationales Biographisches Archiv 17/1988 vom 18. April 1988, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Obituary, The Times, 8. März 2008
- Obituary, The Daily Telegraph, 8. März 2008
Weblinks
- Francis Pym im Hansard (englisch)
Einzelnachweise
<references />
Fox | Grantham | Fox | Temple | Leeds | Grenville | Hawkesbury | Harrowby | Mulgrave | Fox | Howick | Canning | Bathurst | Wellesley | Castlereagh | Canning | Dudley | Aberdeen | Palmerston | Wellington | Palmerston | Aberdeen | Palmerston | Granville | Malmesbury | Russell | Clarendon | Malmesbury | Russell | Clarendon | Stanley | Clarendon | Granville | Derby | Salisbury | Granville | Salisbury | Rosebery | Iddesleigh | Salisbury | Rosebery | Kimberley | Salisbury | Lansdowne | Grey | Balfour | Curzon | MacDonald | Chamberlain | Henderson | Reading | Simon | Hoare | Eden | Halifax | Eden | Bevin | Morrison | Eden | Macmillan | Lloyd | Home | Butler | Gordon Walker | Stewart | Brown | Stewart | Douglas-Home | Callaghan | Crosland | Owen | Carrington | Pym | Howe | Major | Hurd | Rifkind | Cook | Straw | Beckett | Miliband | Hague | Hammond
Minister of Defence (1940–1964): Winston Churchill | Clement Attlee | Albert Victor Alexander | Emanuel Shinwell | Winston Churchill (2. Amtszeit) | Harold Alexander | Harold Macmillan | Selwyn Lloyd | Walter Monckton | Antony Head | Duncan Sandys | Harold Watkinson | Peter Thorneycroft
Secretary of State of Defence (seit 1964): Peter Thorneycroft | Denis Healey | Peter Carington | Ian Gilmour | Roy Mason | Frederick Mulley | Francis Pym | John Nott | Michael Heseltine | George Younger | Tom King | Malcolm Rifkind | Michael Portillo | George Robertson | Geoff Hoon | John Reid | Des Browne | John Hutton | Bob Ainsworth | Liam Fox | Philip Hammond | Michael Fallon
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pym, Francis |
ALTERNATIVNAMEN | Pym, Francis Leslie Pym Baron (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Politiker der Conservative Party |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1922 |
GEBURTSORT | Pengram Lodge bei Abergavenny, Monmouthshire |
STERBEDATUM | 7. März 2008 |
STERBEORT | Sandy, Bedfordshire |