Francisco de Borja (Kardinal)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Francisco de Borja.jpg
Francisco de Borja (rechts unten)

Francisco de Borja (* 1441 in Játiva; † 4. November 1511 in Reggio nell’Emilia) war ein Kardinal der katholischen Kirche.

Werdegang

Der Verwandte von Papst Alexander VI. wurde am 19. August 1495 Bischof von Teano und am 6. November 1499 Erzbischof von Cosenza. Von seinem Onkel am 28. September 1500 in pectore zum Kardinal erhoben, veröffentlichte der Papst seinen Namen am 2. Oktober gleichen Jahres und verlieh ihm am 5. Oktober als Kardinalpriester die Titelkirche Santa Cecilia. Am 11. August 1506 wechselte er auf die Titelkirche Santi Nereo ed Achilleo. Von 1503 bis 1504 Kämmerer des Kardinalskollegiums, verzichtete er am 5. Juni 1508 auf das Bistum Teano und am 24. Oktober 1511 auf sein Kardinalat.

Siehe auch

Quelle

Weblinks