Freiberger Lebensmittel


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. Produktions- & Vertriebs KG ist ein deutscher Hersteller von Tiefkühlpizza und anderen Fertiggerichten (Nudelgerichte, belegte Baguettes). Mit heute etwa 1.900 Mitarbeitern in Werken in Berlin-Reinickendorf und Muggensturm sowie Österreich und Großbritannien sowie Vertriebsbüros in Frankreich, Polen, China und den USA ist Freiberger Europas größter Anbieter von Tiefkühlpizza. Geschäftsführer des zu Südzucker gehörenden Unternehmens sind Hans-Detlev Schulz und Oliver Heinisch.

Geschichte

Freiberger ging 1976 aus einem kleinen Berliner Betrieb, der Pizza-Versandbäckerei mit 20 Mitarbeitern, hervor, den Ernst Freiberger, Sohn eines Eiscremeherstellers (Efa-Eiskrem), gegründet hatte. 1986 wurde die damals größte Pizzafabrik Europas in Berlin-Reinickendorf eröffnet. 1995 folgte die Einführung der Marke „Alberto“.

1991 übernahm Freiberger die Firma Strickler (Baguette-Produktion) in Muggensturm, 2000 PrimAs in Oberhofen (Österreich), 2003 Stateside Foods in Westhoughton (Großbritannien) und 2010 das ehemalige Werk von Schwan Foods in Osterweddingen bei Magdeburg. Seit 1998 ist Freiberger eine hundertprozentige Tochter der Südzucker AG, die seit 1989 mit 25,1 % beteiligt war.

Marken

Eigene Marken von Freiberger sind „Alberto“ und im Niedrigpreisbereich „erno’s“.<ref>Freiberger macht Marken. (Memento vom 21. Mai 2014 im Internet Archive)</ref> Darüber hinaus stellt Freiberger seine Produkte unter diversen Handelsmarken her.<ref>Marken nach Maß. Erfolge nach Konzept. (Memento vom 21. Mai 2014 im Internet Archive)</ref>

Einzelnachweise

<references />

Weblinks