Funkhaus


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Funkhaus (Begriffsklärung) aufgeführt.

Als Funkhaus wird ein Gebäude bezeichnet, in dem Rundfunksendungen produziert werden. In einem Funkhaus sind Hörfunk- und Fernsehstudios, Redaktionen mit ihren journalistischen Mitarbeitern, Rundfunkveranstalter mit ihren Geschäftsführungen sowie Werbeabteilungen zu finden.

Funkhäuser

Deutschland:

Österreich:

  • Funkhaus Wien, ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Wiener Argentinierstraße
Die Zentrale wurde von Roland Rainer und die acht Landesstudios des ORF einheitlich nach Plänen von Gustav Peichl gestaltet: