Günter-Peter Ploog
Günter-Peter Ploog (* 1948 in Albersdorf (Holstein)) ist ein deutscher Sportjournalist und TV-Produzent.
Werdegang
Von 1971 bis 1979 war Ploog Ressortleiter Sport bei der dpa in Berlin und von 1979 bis 1992 Sportredakteur beim ZDF. 1992 wechselte er als stellvertretender Sportchef zu dem Sender Premiere. Dort kommentierte er unter anderem das legendäre Spiel Leverkusen - Kaiserslautern im Mai 1996. Bis zum Jahr 2000 blieb er bei Premiere, eher er dann bis 2001 Mediendirektor und Vorstandssprecher beim Sportverein Eintracht Frankfurt wurde. Seit 2002 ist er Inhaber einer TV-Produktionsfirma in Hamburg. Zudem kommentiert er seit 2010 für den Hamburger Sportsender sportdigital. Nebenher ist er immer noch beim ZDF und kommentiert dort vereinzelte Zusammenfassungen der Bundesliga. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 kommentierte er die Boxveranstaltungen im ZDF Internet Livestream. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi kommentierte er ebenfalls im ZDF Eishockeyspiele.
Moderationen
- Tele-illustrierte
- ZDF-Sportreportage
- Reporter bei Das aktuelle Sportstudio
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ploog, Günter-Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sportjournalist, TV-Produzent |
GEBURTSDATUM | 1948 |
GEBURTSORT | Albersdorf (Holstein) |