Geishof (Altenthann)
Geishof Gemeinde Altenthann
| ||||
---|---|---|---|---|
dim=10000 | globe= | name=Geishof | region=DE-BY | type=city
}} |
Höhe: | 510 m | |||
Postleitzahl: | 93177 | |||
Vorwahl: | 09408 |
Geishof ist ein Ortsteil der Gemeinde Altenthann im Oberpfälzer Landkreis Regensburg (Bayern).
Geografische Lage
Geishof liegt in der Region Regensburg, etwa einen Kilometer nördlich von Altenthann.
Geschichte
Urban Zenger tauschte 1524 Geishof gegen Ölbrunn mit Michael Zenger von Altenthann. Bis zum 18. Jahrhundert blieb Geishof in der Hofmark Altenthann.<ref>Historischer Atlas von Bayern: Altbayern Reihe I Heft 41: Das Landgericht Stadtamhof, die Reichsherrschaften Donaustauf und Wörth S.216, 217</ref>
Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) gehörte Geishof zur Pfarrei Altenthann und hatte ein Haus und 11 Einwohner.<ref>Antonius von Henle (Hrsg.): Matrikel der Diözese Regensburg. Verlag der Kanzlei des Bischöflichen Ordinariates Regensburg, 1916, S. 206</ref>
Am 31. Dezember 1990 hatte Geishof fünf Einwohner und gehörte zur Pfarrei Altenthann.<ref>Manfred Müller (Hrsg.): Matrikel des Bistums Regensburg. Verlag des Bischöflichen Ordinariats Regensburg, 1997, S. 25</ref>
Einzelnachweise
<references/>
Altenthann | Aschenbrennermarter | Auersölden | Bachmühl | Berghof | Bruckhäusl | Brunnstuben | Eichhof | Forstmühle | Geishof | Göppenbach | Gottesberg | Gsellhof | Gsellmühle | Haid | Heuweg | Hörglhof | Hornismühle | Jagdhaus Thiergarten | Kagerhof | Kropfersberg | Landsgrub | Oberlichtenwald | Ödgarten | Orhalm | Pfaffenfang | Pfittershof | Pielhof | Pömerlmühl | Refthal | Reinhartswinkl | Röhren | Roidhof | Sägmühl | Scharr | Scherbatzen | Schmatzhäusl | Seehof | Spieshof | Spitz | Steinbuckl | Steinklippen | Stubenthal | Thiergarten | Unterlichtenwald | Weiherhaus | Weihersölden | Wiesing | Willmannsberg | Ziegelhaus