George A. Barnes


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
George A. Barnes
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 1904
Auflösung 1906
Sitz Deptford, London
Leitung George A. Barnes
Branche Automobilhersteller

George A. Barnes war ein britischer Hersteller von Automobilen und Motorrädern.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Beaulieu" />

Unternehmensgeschichte

George A. Barnes gründete 1904 das Unternehmen im London Borough of Lewisham und begann mit der Produktion von Automobilen und Motorrädern. Der Markenname lautete Barnes. 1905 erfolgte der Umzug in den Londoner Stadtteil Deptford. 1906 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Zunächst entstanden Dreiräder. Der Motor mit 5 PS Leistung war vor den Vorderrädern montiert und trieb über eine Kette oder einen Riemen das einzelne Hinterrad an. Der Preis betrug 60,90 Pfund. Später waren auch Motoren mit 6, 8 und 12 PS lieferbar.

1905 erschien ein vierrädriges Fahrzeug. Ein Vierzylindermotor mit 12 PS Leistung trieb das Fahrzeug an. Zur Wahl standen zwei- und viersitzige Aufbauten.

Zu den Motorrädern liegen keine Details vor.

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

Einzelnachweise

<references> <ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Beaulieu">Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.</ref> </references>