Gerhardus Anselmus van Kleef
Gerhardus Anselmus van Kleef (* 19. Juli 1922 in Meßkirch; † 26. September 1995 in Huis ter Heide) war von 1967 bis 1987 der 15. alt-katholische Bischof von Haarlem.
Leben
Geboren wurde er als Sohn des angesehenen altkatholischen Theologen Bastiaan Abraham van Kleef und dessen Frau Maria Catharina Hendrika geborene Spit<ref>Kleef, Bastiaan Abraham van. In: Altkatholische Biographie (AKBi). März 2005, abgerufen am 23. März 2014 (HTML, Artikel über den Vater). Jan Hallebeek: </ref> in Meßkirch, wo sein Vater seit 1919 wirkte. Nach seiner theologischen Ausbildung empfing er am 13. Januar 1946 in der Kathedrale zu Utrecht die Priesterweihe.<ref>vgl. Cor Tol zestig jaar priester. Een bijzonder jubileum. Bisschoppelijk Bureau, 13. Januar 2006, abgerufen am 29. Mai 2011 (niederländisch). </ref> In den Jahren 1951 bis 1953 arbeitete er als Priester in Schoonhoven,<ref>Lijst van pastoors. In: Archief van de Oud-Katholieke parochie van de Heilige Bartholomeus te Schoonhoven, 1637–1977.</ref> später war er in Rotterdam als Pfarrer tätig.<ref>Overseas. In: Episcopal Press and News. Nr. 60-4, 5. Dezember 1967 (englisch, online, abgerufen am 29. Mai 2011).</ref>
Am 5. September 1967 wurde er zum Bischof von Haarlem gewählt<ref>Oud-Katholiek bisdom Haarlem. Noord-Hollands Archief, abgerufen am 29. Mai 2011 (niederländisch, Archivmaterial): „Oord en waarbij aan de orde komen de te treffen maatregelen in verband met de verkiezing van een opvolger, met de stembriefjes betrekking hebbend op de verkiezing op 5 september 1967 van G.A. van Kleef tot bisschop.“ </ref> und empfing am 28. Oktober 1967 in Egmond aan Zee die Bischofsweihe.<ref>Overseas. In: Episcopal Press and News. Nr. 60-4, 5. Dezember 1967 (online, abgerufen am 29. Mai 2011).</ref> Dabei war mit Theodorus Henricus Johannes Zwartkruis zum ersten Male offiziell ein römisch-katholischer Bischof bei einer altkatholischen Bischofsweihe anwesend.<ref>Herma Out-de Waard: De O.K.Kerk van Egmond aan Zee. Abgerufen am 29. Mai 2011 (HTML, niederländisch). </ref> Von 1981 bis 1987 versah er daneben das Pfarramt in Enkhuizen (Hl. Gummarus)<ref>Pastoors - Parochie H. Gummarus. In: Jubileumboek bij 100 jaar kerkwijding (1908–2008). 23. Juni 2009, archiviert vom Original am 1. Juni 2010, abgerufen am 23. März 2014 (HTML, niederländisch, Archivseite auf www.archive.org). </ref>
Im Jahr 1987 trat er von seinem Bischofsamt zurück.
Einzelnachweise
<references />
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Jacob van der Oord | Bischof von Haarlem 1967–1987 | Teunis Johannes Horstman |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kleef, Gerhardus Anselmus van |
ALTERNATIVNAMEN | van Kleef, Gerard; van Kleef, Geert |
KURZBESCHREIBUNG | alt-katholischer Bischof von Haarlem |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1922 |
GEBURTSORT | Meßkirch |
STERBEDATUM | 26. September 1995 |
STERBEORT | Huis ter Heide |