Gertwiller


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gertwiller
[[Datei:{{#property:P94}}|115px|Wappen von Gertwiller]]

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Alsace
Département Bas-Rhin
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Barr
Gemeindeverband Piémont de Barr.
Koordinaten 7,4686111111111|primary dim=20000 globe= name=Gertwiller region=FR-67 type=city
  }}
Höhe 165–245 m
Fläche 4,89 km²
Einwohner 1.195 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 244 Einw./km²
Postleitzahl 67140
INSEE-Code
Mairie Gertwiller
Mairie Gertwiller

Gertwiller (deutsch Gertweiler) ist eine französische Gemeinde mit 1195 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Bas-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Sélestat-Erstein, zum Kanton Barr und zum 1995 gegründeten Kommunalverband Piémont de Barr.

Geografie

Die Gemeinde Gertwiller liegt an der Kirneck am Fuß der Vogesen, unmittelbar östlich von Barr, etwa 24 Kilometer südwestlich von Straßburg.

Nachbargemeinden von Gertwiller sind Bourgheim im Nordosten, Zellwiller im Südosten, Barr im Südwesten sowie Heiligenstein im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
Einwohner 674 730 832 793 774 868 879

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In Gertwiller werden Lebkuchen seit dem 18. Jahrhundert hergestellt. Um das Jahr 1900 sollen acht bis neun selbständige Lebkuchenhersteller existiert haben. Heute bestehen mit Fortwenger und Lips noch zwei Fabriken. Das von ihnen begründete Musée du pain d'épice et de l'art populaire alsacien, das Lebkuchen- und Kunstmuseum, stellt außerdem Frankenthaler Porzellanarbeiten von Paul, Joseph und Karl-Franz Hannong aus.

Märkte und Dorffeste werden jährlich durchgeführt.

Sehenswert sind die Fresken aus dem 14. Jahrhundert im Chor der Kirche „Saint-Barthélemy“.

Wirtschaft

Haupterwerbszweige in Gertwiller sind der Weinbau und der Tourismus. Mitten im Elsässischen Weinbaugebiet gelegen, wird hier unter anderem die Sorte Klevener de Heiligenstein gekeltert.

Persönlichkeiten

  • Die Kunstmaler Charles Spindler (* 1865, † 1938) und Lucien Blumer, (* 1871, † 1947)

Weblinks

Commons Commons: Gertwiller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien