Gorbio


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gorbio
Wappen von Gorbio

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département Alpes-Maritimes
Arrondissement Nice
Kanton Menton-Ouest
Gemeindeverband Communauté d’agglomération de la Riviera Française.
Koordinaten 7,445|primary dim=20000 globe= name=Gorbio region=FR-06 type=city
  }}
Höhe 77–928 m
Fläche 7,02 km²
Einwohner 1.304 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 186 Einw./km²
Postleitzahl 06500
INSEE-Code
Website www.gorbio.fr
Datei:Gorbio BW 0.JPG.

Gorbio ist eine französische Gemeinde mit 1304 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Einwohner nennt man Gorbarins.

Gorbio ist ein typisches „Village Perché“ (Bergdorf), es liegt zwischen den südlichen Orten Roquebrune und Menton am Mittelmeer und Sainte-Agnès, einem nordöstlich liegenden weiteren Bergdorf in den französischen Seealpen. Es liegt bislang noch abseits der Touristenströme.

In Gorbio wird als Dialekt das okzitanische Niçois gesprochen, im Gegensatz zu den Nachbargemeinden Roquebrune und Menton, wo das ligurische Monegassisch gesprochen wird.

Südlich des Ortes verläuft die Autoroute A8 (La Provençale), wegen der Beschaffenheit des bergigen Geländes teilweise über Viadukte, teilweise durch Tunnel.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2012
Einwohner 379 569 571 644 538 576 930 1154 1275 1304

Weblinks

Commons Commons: Gorbio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien