Èze
Èze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Èze |
| |||||
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |||||
Département | Alpes-Maritimes | |||||
Arrondissement | Nizza | |||||
Kanton | Beausoleil | |||||
Gemeindeverband | Métropole Nice Côte d’Azur | |||||
Koordinaten | 7,3611111111111|primary | dim=20000 | globe= | name=Èze | region=FR-06 | type=city
}} |
Höhe | 0–700 m | |||||
Fläche | 9,47 km² | |||||
Einwohner | 2.535 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 268 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 06360 | |||||
INSEE-Code | 06059 | |||||
Website | www.ville-eze.fr | |||||
Blick auf den botanischen Garten von Èze Blick auf den botanischen Garten von Èze |
Èze [ɛːz] ist eine an der französischen Mittelmeerküste zwischen Nizza und Monaco gelegene Gemeinde mit 2535 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012). Sie liegt an einem steilen Küstenabschnitt und erstreckt sich von Èze-sur-Mer auf Meereshöhe über den malerischen Gemeindeteil Èze Village (430 m) bis auf etwa 700 m Höhe. Sie gehört zur Métropole Nice Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Èze Village
An der Mittleren Corniche (Küstenstraße) befindet sich Èze Village (Höhe 430 m), mit seinen schmalen, autofreien, mittelalterlichen Gassen. Vom Kakteengarten aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Steilküste und das Mittelmeer. Hier dichtete Friedrich Nietzsche nach eigenen Angaben im Winter 1883/84 einen Teil seines epochalen Werks Also sprach Zarathustra. Daran erinnert der Wanderweg Sentier-Friedrich Nietzsche, welchen der Philosoph bei seinem Aufenthalt öfters gegangen ist und den er, aufgrund dessen landschaftlicher Schönheit, in seinen Briefen wiederholt preist. Heute ist der mittelalterliche Ort, wie die gesamte Côte d’Azur, stark vom Tourismus geprägt. Durch zwei Luxushotels, viele Boutiquen und den Bustourismus ist ein Teil der Ursprünglichkeit des Ortes verloren gegangen. Die Parfümerien von Grasse (Fragonard, Galimard) unterhalten hier Zweigstellen.
Einmal im Jahr findet „Eze d’Antan“ statt: das mittelalterliche Eze. Stände mit mittelalterlicher Handwerkskunst, Ausschank von Met, ein Großteil der ortsansässigen Händler in Kostümen der Zeit und allerlei Darbietungen versetzen den Besucher um Jahrhunderte zurück.
Èze-Bord de Mer
An der Küste liegt der kleine Badeort Èze-Bord-de-Mer (eigentlich Èze-sur-Mer), Teil der Gemeinde Èze, der durch die Bahnverbindung gut von Monaco und Nizza zu erreichen ist. Durch seine Lage in einer von steilen Felsen geschützten Bucht herrscht hier Sommers wie Winters ein angenehmes Mikroklima. Durch die Hanglage weht im Sommer immer eine sanfte Brise und im Winter ist es die entscheidenden 5–6 °C wärmer als in den Nachbarorten. Von hier führt der Sentier-Friedrich Nietzsche hinauf nach Èze Village.
St. Laurent d’Èze
Richtung Cap d’Ail befindet sich der Ortsteil St. Laurent d’Èze und unterhalb dessen eine kleine, versteckt liegende Bucht.
Galerie
- Eze-Cap Ferrat.jpg
Aussicht zum Cap Ferrat
- Eze jardin exotique.JPG
Der Exotische Garten
- Nolina Eze.JPG
Nolina recurvata im Exotischen Garten
- Eze Street.JPG
Typische Straße
- Eze Street 1.JPG
Typische Straße
- Eze Inside Church.JPG
Inneres der Kirche
- Église Èze village.jpg
Äußeres der Kirche
Weblinks
- Internetauftritt der Stadt Èze (französisch)
- Touristeninformation (mehrsprachig)
Ascros | Aspremont | Auvare | Bairols | Beaulieu-sur-Mer | Beausoleil | Belvédère | Bendejun | Berre-les-Alpes | Beuil | Blausasc | Bonson | Breil-sur-Roya | Cantaron | Cap-d’Ail | Castagniers | Castellar | Castillon | Châteauneuf-Villevieille | Châteauneuf-d’Entraunes | Clans | Coaraze | Colomars | Contes | Cuébris | Daluis | Drap | Duranus | Entraunes | Èze | Falicon | Fontan | Gilette | Gorbio | Guillaumes | Ilonse | Isola | L’Escarène | La Bollène-Vésubie | La Brigue | La Croix-sur-Roudoule | La Penne | La Roquette-sur-Var | La Tour | La Trinité | La Turbie | Lantosque | Levens | Lieuche | Lucéram | Malaussène | Marie | Massoins | Menton | Moulinet | Nizza | Peille | Peillon | Pierlas | Pierrefeu | Puget-Rostang | Puget-Théniers | Péone | Revest-les-Roches | Rigaud | Rimplas | Roquebillière | Roquebrune-Cap-Martin | Roquesteron | Roubion | Roure | Saint-André-de-la-Roche | Saint-Antonin | Saint-Blaise | Saint-Dalmas-le-Selvage | Saint-Étienne-de-Tinée | Saint-Jean-Cap-Ferrat | Saint-Léger | Saint-Martin-d’Entraunes | Saint-Martin-du-Var | Saint-Martin-Vésubie | Saint-Sauveur-sur-Tinée | Sainte-Agnès | Saorge | Sauze | Sigale | Sospel | Tende | Thiéry | Toudon | Touët-de-l’Escarène | Touët-sur-Var | Tourette-du-Château | Tournefort | Tourrette-Levens | Utelle | Valdeblore | Venanson | Villars-sur-Var | Villefranche-sur-Mer | Villeneuve-d’Entraunes