Gorges (Somme)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gorges

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Picardie
Département Somme
Arrondissement Amiens
Kanton Bernaville
Gemeindeverband Communauté de communes du Bernavillois.
Koordinaten 2,1783333333333|primary dim=20000 globe= name=Gorges region=FR-80 type=city
  }}
Höhe 95–147 m
Fläche 4,87 km²
Einwohner 42 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 80370
INSEE-Code

Gorges (picardisch: Gorge) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 42 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Somme in der Region Picardie. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und ist Teil der Communauté de communes du Bernavillois und des Kantons Bernaville.

Geographie

Gorges liegt rund 3 km südöstlich von Bernaville und 15,5 km südwestlich von Doullens westlich der Départementsstraße D933. Die Gemeinde wird von einer tief eingeschnittenen, von Nordosten nach Südwesten verlaufenden Rinne durchzogen, von der sich der Ortsname ableitet.

Geschichte

1185 war Bernard de Saint-Valéry Herr des Orts. 1199 stiftete Bernard de Gorges ein Drittel des Zehntertrags den Mönchen von Épécamps, deren Priorei zahlreiche Güter in Gorges besaß.

Der alliierte Landeplatz Gorges, der gelegentlich mit der Gemeinde in Verbindung gebracht wird, dürfte einem anderen Gorges (bei Carentan im Süden der Halbinsel Cotentin) zuzuordnen sein.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
62 70 53 44 42 47 42 43

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 1971 Guy Delattre.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Sainte-Marie-Madeleine [1].

Weblinks