Gouvernement Monastir


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
المنستير
Monastir

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat Tunesien
Hauptstadt MonastirVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Fläche 1024 km²
Einwohner 525.500 (2011)
Dichte 513 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TN-52
Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Das Gouvernement Monastir (arabisch ‏ولاية المنستير‎) ist eines von 24 Gouvernements in Tunesien. Es liegt an der Mittelmeerküste im Nordosten des Landes, hat eine Fläche von 1.024 km² (flächenmäßig viertkleinstes Gouvernement) und eine Bevölkerung von 525.500.<ref>Institut National de la Statistique - Tunisie: Répartition de la population par gouvernorat</ref> Die Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Monastir.

Geographie

Monastir hat eine Küstenlinie von 35 Kilometern zum Mittelmeer. Im Süden grenzt es an das Gouvernement Mahdia, im Norden an das Gouvernement Sousse. Administrativ ist das Gouvernement in 13 Delegationen sowie in 31 Gemeinden aufgeteilt.

Delegation Einwohner 2004<ref>Einwohnerzahlen, Institut national de la statistique</ref>
Béni Hassen 12.650
Bekalta 13.695
Ouerdanine 18.852
Sahline 21.799
Sayada-Lamta-Bou Hajar 22.947
Zéramdine 25.947
Bembla 27.382
Ksibet el-Médiouni 28.722
Téboulba 31.154
Ksar Hellal 39.991
Jemmal 55.272
Moknine 75.885
Monastir 81.294

Wirtschaft

Der größte Teil des Landes wird von der Landwirtschaft beansprucht (ca. 86 Prozent der Gesamtfläche); die mit Abstand wichtigste Kulturpflanze ist die Olive. Die zweitwichtigste Wirtschaftsbranche ist die Bekleidungsindustrie mit Produktion vor allem für die Europäische Gemeinschaft, gefolgt von Tourismus und Fischerei.

Einzelnachweise

<references />