Grasslands-Nationalpark


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Grasslands-Nationalpark
Frenchman River Valley im Grassland-Nationalpark

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

49.176944444444-107.42583333333Koordinaten: 49° 10′ 37″ N, 107° 25′ 33″ W{{#coordinates:49,176944444444|-107,42583333333|primary
dim= globe= name=Grasslands-Nationalpark region=CA type=landmark
  }}
Lage: Kanada
Nächste Stadt: Val Marie, Killdeer
Fläche: 907 km²
Gründung: 1981
Besucher: 6500
Adresse: Webseiten des Nationalparks
South Saskatchewan Field Unit
P.O. Box 150
Val Marie, Saskatchewan
Canada S0N 2T0
i3i6

Der Grasslands-Nationalpark (englisch Grasslands National Park, französisch Parc national des Prairies) ist einer der jüngsten Nationalparks in Kanada (gegründet 1981) im Süden der Provinz Saskatchewan entlang der Grenze zum US-amerikanischen Bundesstaates Montana. Er umfasst eine Fläche von 907 km².

Er besteht, in zwei Gebieten, einem großen westlichen, und einem kleineren östlichen Block, aus einer weiten Prärielandschaft. Im Jahr 1874 wurden hier von Sir George Mercer Dawson die ersten Fossilien von Dinosauriern in Kanada entdeckt. 2006 wurde hier der amerikanische Bison neu angesiedelt.

Oktober 2009 wurden 527 km² des Parks als Dark Sky Preserve (Lichtschutzgebiet, Grasslands Dark Sky Preserve) ausgewiesen.

Literatur

  •  Kathrin Bibelriether: Land der flüsternden Gräser. Der Grasslands Nationalpark in Kanada. In: Nationalpark. Nr. 123, 2004, S. 36-41.
  •  Parks Canada (Hrsg.): Grasslands National Park of Canada. Visitor Guide. 2009 (zum Download der pdf, 1,9 MB, abgerufen am 7. März 2010).

Weblinks